Nachrichtenüberblick – LKW-Prozess, Streik bei der Sparkasse, Corona Update

+++LKW-Prozess+++Streik bei der Sparkasse+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

LKW-Prozess

Gestern ging der LKW-Prozess gegen den angeklagten syrischen Flüchtling in Limburg weiter, der im letzten Herbst einen LKW stahl und damit auf Autos auffuhr. Angeklagt ist er wegen versuchten Mord. Nun kamen Verwandte und Bekannte  zu Wort, um ein Bild des Angeklagten zu zeichnen. Es stellte sich so da, als ob es sich um eine reine Verzweiflungstat handelte, bei der Liebeskummer, Alkohol und Drogen im Spiel waren. Hinzu kommt, dass er vom Bürgerkrieg traumatisiert ist. Er hat Sehnsucht nach einem normalen Leben, sieht die Erfüllung jedoch nicht greifbar. Via Nassauische Neue Presse, Rhein-Lahn-Zeitung und Mittelhessen

Streik bei der Sparkasse

Rund 50 Mitarbeiter der Kreissparkasse streikten gestern in Limburg vor der Zentrale auf Einladung der Gewerkschaft Verdi. Sie möchten rückwirkend zum 1. September 4,8 Prozent mehr Gehalt und keine Streichung von Sparkassensonderzahlungen (14. Gehalt). Die Kreissparkassen zahlen ihre Bankangestellten nicht nach dem Bankentarif, sondern fallen unter die öffentliche Hand. Die hierfür vereinbarten Gehaltsanhebungen wollen die Sparkassen nicht zahlen. Den Mitarbeitern fehle ein konkretes Angebot und sie werfen den Sparkassen Verzögerung vor. KSK-Vorstandsmitglied Mario Rohrer machte keine Zusagen, suchte aber das Gespräch. Und er wies darauf hin, dass trotz Corona niemand gekündigt oder in Kurzarbeit geschickt wurde. Via Nassauische Neue Presse und Mittelhessen

Update Corona

Stand gestern gab es vier neue Fälle im Landkreis. Derzeit sind 43 Personen aktiv erkrankt, 459 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 510 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (1), Beselich (3), Brechen (1), Dornburg (6), Hadamar (3), Limburg (7), Löhnberg (1), Runkel (3), Villmar (1), Weilburg (4), Weilmünster (12) und Weinbach (1). Über die letzten sieben Tage gab es 15,7 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Acht Menschen sind inzwischen verstorben.

Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Statt wie geplant jetzt im Herbst werden die Platanen auf dem Neumarkt Limburg erst im Februar zurückgeschnitten. Die Balken auf der Eisenbahnbrücke in Staffel erhält neue Balken. Michael Schröter tritt überparteilich in Dornburg als Bürgermeisterkandidat an. Hadamar ist nun Kompass-Kommune und möchte die Sicherheit in der Stadt verbessern. Studenten der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) erarbeiten ein Konzept für eine Fußgänger-/ Radfahrbrücke über die Lahn in Runkel. In Selters hat sich ein Jugendparlament gegründet.

Mittelhessen: Bruno Götz aus Weilburg erhält die Verdienstmedaille. Der Landkreis bereitet sich auf die Afrikanische Schweinepest vor. Vorreiter in Hessen finden sich in Beselich, wo LKWs mit Erdgas fahren.

Rhein-Lahn-Zeitung: Zwischen Limburg und Montabaur finden am Wochenende Arbeiten an den Bahngleisen statt und es gibt Schienenersatzverkehr.

Pressemitteilungen: Das Kompostierwerk Beselich wurde feierlich an den Landkreis übergeben. Bruno Götz aus Weilburg erhält die Verdienstmedaille. Projekte für Kinder und Jugendliche in Limburg kommen sehr gut an. Bürgermeister Hahn fordert mehr Polizeipräsenz in Limburg. Die Stadt Hadamar ist nun Kompass-Kommune und möchte mehr Sicherheit.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.