Nachrichtenüberblick – Lobby für Fußgänger, Corona Update
+++Lobby für Fußgänger+++Corona Update+++
Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.
Lobby für Fußgänger
Der Verein „FUSS“ kümmert sich um die Belange von Fußgängern im Straßenverkehr. Mit dem aktiven Mitglied Wolfgang Wobido hat der Verein nun auch eine Vertretung in Limburg. Er möchte sich für eine Stärkung des Fußgängerverkehrs einsetzen und somit einen Teil zur Verkehrswende beitragen. Er plädiert gar nicht mal so sehr für den Umstieg aufs E-Auto, denn damit verringere sich der Verkehr in der Stadt nicht. Er würde eine bessere Beschilderung für Fußgänger begrüßen sowie einen parkfreien Kornmarkt. Zudem ist er gegen kombinierte Rad-Fußwege, weil es da immer wieder Konflikte gibt. Er sucht nun Mitstreiter, die sich mit ihm gemeinsam engagieren. Via Nassauische Neue Presse
Update Corona
Die aktuelle Inzidenz der letzten sieben Tage laut RKI ist 116,9.
Stand gestern gab es 42 neue Fälle im Landkreis. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (35), Beselich (26), Brechen (7), Dornburg (18), Elbtal (4), Elz (25), Hadamar (28), Hünfelden (27), Limburg (81), Löhnberg (14), Mengerskirchen (24), Merenberg (5), Runkel (22), Selters (14), Villmar (37), Waldbrunn (20), Weilburg (28), Weilmünster (34) und Weinbach (4). 33 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 20 in Normalbetten, 13 auf Intensiv. 272 Menschen (+0) sind inzwischen verstorben. 41.310 Menschen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten.
Antigen-Schnellteststellen im Landkreis findet ihr hier.
Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Die Imkerei im Landkreis boomt. Die Hospizarbeit in Hadamar ist in der Pandemie wichtig und der Bedarf gestiegen, aber die Spenden brechen weg.
Mittelhessen: Das Familienzentrum in Weilmünster unterstützt Sportvereine mit Schnelltests für die Jugendarbeit. Suchtkranke brauchen Kontakte, doch die Pandemie hat dies erschwert, die Arbeit lief dennoch.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.