Nachrichtenüberblick- Lockdown verlängert, Bürgermeisterwahlen, Corona Update

+++Lockdown verlängert+++Bürgermeisterwahlen+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

Lockdown verlängert und verschärft

Zu schärferen Bedingungen wird der Lockdown in Deutschland bis zum 31. Januar verlängert. Dies wurde gestern nach dem Bund-Länder-Gipfel bekannt gegeben. So dürfen sich ein Haushalt mit nur noch einer dem Haushalt nicht angehörigen Person treffen. In Regionen mit einer Inzidenz >200 soll es zudem eine Einschränkung der Bewegungen in einem Radius von 15 Kilometern geben. Die Schulen sollen bis Ende Januar zu bleiben. Heute trifft sich das Corona-Kabinett von Hessen, um die Beschlüsse zu fassen. Es dürfte interessant sein, was zum Thema Schule kommt, da sich Ministerpräsident Volker Bouffier dazu gestern etwas wage geäußert hatte. Via Hessenschau

Bürgermeisterwahlen im Landkreis

Neben den Kommunalwahlen am 14. März finden auch in vier Kommunen des Landkreises auch Bürgermeisterwahlen statt. Die Bewerberfrist ist abgelaufen. In Limburg treten vier Kandidaten zur Wahl an. In Dornburg gibt es zwei Bewerber um das Amt. In Hadamar treten drei Kandidaten an und in Löhnberg werben zwei Kandidaten um die Gunst der Wähler.

Update Corona

Stand gestern gab es 41 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 241,4. Derzeit sind 687 Personen aktiv erkrankt, 3463 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 4261 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (57), Beselich (25), Brechen (33), Dornburg (57), Elbtal (5), Elz (32), Hadamar (67), Hünfelden (26), Limburg (202), Löhnberg (7), Mengerskirchen (13), Merenberg (17), Runkel (39), Selters (26), Villmar (11), Waldbrunn (12), Weilburg (30), Weilmünster (19) und Weinbach (9). 108 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 82 in Normalbetten, 26 auf Intensiv. 111 Menschen (+10) sind inzwischen verstorben.

Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Ab dem 19.Januar startet das Impfen in sechs Zentren, die Menschen aus dem Landkreis müssten dafür nach Wiesbaden fahren. Bürgermeister Michael Franz möchte attraktivere Radwege in Beselich. Trotz Corona investiert Brechen im kommenden Jahr, vor allem in die Infrastruktur.

Mittelhessen: Joachim Warlies blickt in seinem Buch in die Weilburger Geschichte. Die Parlamentarier von Beselich möchten die Parksituation in der Kommune prüfen lassen. Der Förderbescheid für den Neubau der Kita in Merenberg fiel geringer aus als erwartet und die Gemeinde muss drauflegen. Der Kreis bezuschusst mit fast 780.000 Euro den Neubau einer Kita in Niederselters.

Pressemitteilungen: In den Notunterkünften der Stadt Limburg wird auch weiterhin ein Sicherheitsdienst eingesetzt, nach einer Ausschreibung wurde der Auftrag nun für ein Jahr vergeben. Die Grünen Hadamar-Dornburg sehen in dem Kunstrasenplatz in Hadamar eine ökologische Kleinkatastrophe.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.