Nachrichtenüberblick – Lockerungen ab Donnerstag, Corona Update

+++Lockerungen ab Donnerstag+++Corona Update+++

Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.

Lockerungen ab Donnerstag

Da die Inzidenzen derzeit niedrig sind, hat das Corona-Kabinett in Hessen neue Lockerungen ab morgen beschlossen. Die neue Corona-Verordnung gilt bis zum 19. August und immer nur, so lange die Inzidenz bei unter 35 liegt. Hat ein Landkreis eine Inzidenz über 35, greifen wieder die alten Regeln. Ministerpräsident Volker Bouffier ruft jedoch die Hessen dazu auf, weiterhin besonnen zu bleiben und die AHA-Regeln einzuhalten.

Die Testpflicht in der Innengastronomie wird aufgehoben, es gilt eine Maskenpflicht bis zum Sitzplatz. In den Hotels gilt nur noch ein negativer Test bei der Anreise, die wöchentliche Testpflicht entfällt. Es sind größere Veranstaltungen ohne Genehmigung möglich – außen bis maximal 1.500 Personen, drinnen mit maximal 750 Personen. Hygienekonzept und Nachverfolgung sind weiterhin notwendig. In Innenräumen entfällt die Testpflicht, wenn es weniger als 100 Personen sind. Bei Volksfesten ist eine Kontakterfassung nur bei gastronomischen Angeboten notwendig. Tanzveranstaltungen sind weiterhin  nur im Freien zulässig, die Zugangsregeln werden jedoch gelockert. Weitere Informationen Land Hessen

Corona Update

Laut RKI liegt die Inzidenz heute bei 16,3. Die letzten sieben Tage gab es 28 neue Fälle im Landkreis. Stand gestern gab es 0 neue Fälle im Landkreis sowie 45 aktive Fälle. 0 Mensch befindet sich derzeit im Krankenhaus. 285 Menschen sind inzwischen verstorben. 107.654 Menschen (62,6 Prozent) haben ihre Erstimpfung erhalten. 80.618 Menschen (46,9 Prozent) haben auch ihre Zweitimpfung.

Der Landkreis erweitert sein Sonderimpfangebot.

Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Die Feuerwehren sammeln Leergut-Kästen und versorgen die Katastrophengebiete mit Wasser. Die Diezer Straße in Limburg ist einseitig gesperrt, die Umleitung durch die Parkstraße für LKWs nicht gedacht, aber es läuft noch nicht alles rund. Ähnlich den Weilburger Schlosskonzerten möchte die SPD Limburg en jährliches Kulturevent für die Stadt, der Magistrat soll Möglichkeiten prüfen. In Dorndorf weitere Bauplätze zu schaffen, ist nicht einfach. In Kirschhofen fand eine besondere Taufe an der Lahn statt.

Mittelhessen: Zwei Feuerwehrmänner aus dem Landkreis berichten von ihrem Einsatz im Katastrophengebiet. Die IHK Limburg hat mit Journalisten die besten Wirtschaftsartikel im Bereich „Klartext“ für den Ernst-Schneider-Preis ausgewählt. Querdenker aus Limburg-Weilburg stören Rettungsarbeiten im KatastrophengebietMengerskirchen möchte seine Vereine weiter unterstützen, über das Wie wird diskutiert. In Kirschhofen fanden Taufen mit Lahnwasser statt.

Pressemitteilungen: Der Landrat weist auf neue Fördermöglichkeiten für das Ehrenamt hin. In Limburg finden wieder Sommerfeste auf dem Serenadenhof statt.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

Termine findet ihr hier.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.