Nachrichtenüberblick – Lockerungen möglich, Mängelmelder Limburg, Corona Update
Inhaltsverzeichnis
+++Lockerungen möglich+++Mängelmelder Limburg+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Lockerungen möglich
Nächste Woche am 3. März tagt wieder der Corona-Gipfel. Nachdem einige Länderchefs bereits über Lockerungen sprachen, prescht nun auch Ministerpräsident Volker Bouffier vor und spricht von ersten Lockerungen. Anfang März könnte es Lockerungen im Einzelhandel geben durch „Click and Meet“ und Anfang April in der Gastronomie im Außenbereich. Heute sollen weitere Details in einer Pressekonferenz bekannt gegeben werden. Auch dürfen eventuell wieder zwei Hausstände zusammenkommen, anstatt nur ein Hausstand plus eine Person. Via Hessenschau
Mängelmelder Limburg
Seit einem viertel Jahr gibt es in Limburg den Mängelmelder „Sag`s einfach“, eine digitale Möglichkeit, um zügig Mängel in der Stadt zu melden. Rund 250 Meldungen sind bisher eingegangen. Die Hauptmeldungen befassen sich mit illegal entsorgten Müll sowie defekte Straßenlaternen. Der Bauhof wird dann losgeschickt, um sich um diese Mängel zu kümmern. Dazu zählen auch Defekte auf Spielplätzen oder Schlaglöcher. Meldungen über Parkverstöße oder fehlende Straßenmarkierungen gehen an das Ordnungsamt, welches sich darum kümmert. Für den Bürgermeister ist dies auch ein Tool, mit den Bürgern zu kommunizieren und sie über verschiedene Dinge aufzuklären. So können beispielsweise Fahrbahnmarkierungen erst ab Mai erfolgen. Via Stadt Limburg und Nassauische Neue Presse
Update Corona
Stand gestern gab es 32 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 69,6. Derzeit sind 218 Personen aktiv erkrankt, 5266 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 5714 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (33), Beselich (11), Brechen (0), Dornburg (11), Elbtal (1), Elz (13), Hadamar (19), Hünfelden (4), Limburg (46), Löhnberg (3), Mengerskirchen (1), Merenberg (3), Runkel (15), Selters (8), Villmar (11), Waldbrunn (3), Weilburg (26), Weilmünster (6) und Weinbach (4). 39 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 33 in Normalbetten, 6 auf Intensiv. 230 Menschen (+1) sind inzwischen verstorben. 4564 (+195) Menschen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten.
Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Wahlplakate schmücken derzeit die Kommunen, doch sie dürfen nicht überall angebracht werden. Morgen kommt der Kreistag ein letztes Mal vor den Kommunalwahlen zusammen und hat einige Themen auf der Agende wie gelber Sack oder gelbe Tonne. Bürgermeisterkandidatin Birgit Geis wirbt für ein autoarmes Limburg. Der CDU-nahe Wirtschaftsrat diskutierte mit den Bürgermeisterkandidaten Laux und Hahn über den Gewerbestandort Limburg. Eine Grill- und Umwelthütte soll in Elz entstehen. Die Rettungswache in Dorchheim ist zu klein, eine Standortbewertung soll jetzt die Situation im ganzen Landkreis beurteilen. Die Gemeindevertretung Waldbrunn hat einstimmig den Haushalt beschlossen, vier Millionen Euro sollen investiert werden. Die SPD Beselich kritisiert die Flüchtlingsunterkunft in Heckholzhausen und will Antworten.
Mittelhessen: Die Parteien in Runkel äußern sich zu Windkraft in der Gemarkung. In der letzten Kreistagssitzung könnte es Entlastungen für die Kommunen geben. Die Bürgermeisterkandidaten von Löhnberg äußern sich, wie die Gemeinde lebenswert bleibt.
Pressemitteilung: Mit 123.000 Euro können in Runkel zwei Projekte gestalterisch vorangebracht werden – der Dreispitz in Schadeck und der Friedhof in Hofen.
Termine: Die SPD Limburg-Weilburg lädt am 1.März ab 18.30 zu einem YouTube-Live mit Bildungspolitiker Christoph Degen und Schulexperten aus der Region ein (https://www.youtube.com/channel/UCq3QF7midR4HvJruzI7PxSg):
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.