Nachrichtenüberblick – Luft in Limburg, Corona Update
+++Luft in Limburg+++Corona Update+++
Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.
Luft in Limburg
Anfang Juli wurde bekannt, dass im neuen Entwurf des Luftreinhalteplanes des Landes Hessen ein Dieselfahrverbot ab April 2022 in Limburg vorgesehen ist. Dieses würde dann für die Frankfurter Straße und die Schiede gelten. Nur so sei es möglich, die Grenzwerte für Luftschadstoffe zu senken und dauerhaft einzuhalten. Die Stadt fühlt sich im Stich gelassen, scheint aber nichts mehr gegen diese Entscheidung tun zu können.
Die IHK Limburg weist jedoch darauf hin, dass die Luft in Limburg immer sauberer wird. So liege der Messwert für Stickstoffdioxid im ersten Halbjahr mit durchschnittlich 33,4 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft unter dem Grenzwert von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft. Dieser Rückgang resultiere zum einen aus den Maßnahmen der Stadt Limburg sowie den kontinuierlichen Fahrzeugerneuerung mit einem immer höheren Anteil moderner Motoren. Daher sieht die IHK Limburg in den Messwerten keine Grundlage für die Dieselfahrverbote. Via IHK Limburg
Die heimische Landtagsabgeordnete Marion Schardt-Sauer (FDP) übt im Rahmen dessen Kritik am Standort der Messstellen. Diese werden der Entscheidung für ein Fahrverbot zugrunde gelegt, aber der Standort sei falsch gewählt. Ein Gutachten der IHK Limburg habe gezeigt, dass sich an der Stelle der Schiedekreuzung die Luft staut und die Luftdurchmischung beeinträchtigt ist. Die Schwankungen im Jahresverlauf machen 17 Prozent aus und dies sei nicht mehr repräsentativ. Auch vom Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) gibt es Untersuchungsergebnisse, dass die Messwerte von den Windbedingungen abhängig sind. Daher ergebe diese Messstelle kein realistisches Bild und sollte überdacht werden. Via Pressemitteilung
Corona Update
Die Inzidenz im Landkreis sinkt wieder. Laut RKI liegt die Inzidenz heute bei 11,6. Die letzten sieben Tage gab es 20 neue Fälle im Landkreis. Stand gestern gab es 0 neue Fälle im Landkreis sowie 42 aktive Fälle. 1 Mensch befindet sich derzeit im Krankenhaus. 285 Menschen sind inzwischen verstorben. 109.578 Menschen (63,7 Prozent) haben ihre Erstimpfung erhalten. 86.979 Menschen (50,6 Prozent) haben auch ihre Zweitimpfung.
Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Die Getreideernte hat begonnen, die Landwirte erwarten eine normale Ernte und wünschen sich mehr Verständnis aus der Bevölkerung für ihre Arbeit. Eine große Werbetafel in Offheim sorgt für Kritik von Bürgern und Ortsbeirat, aber die Stadt musste diese genehmigen.
Mittelhessen: Weilburg sucht einen Standort für eine Skaterbahn. Wie sich die Löhne im Landkreis während der Pandemie entwickelt haben, zeigt das WT heute auf.
Pressemitteilungen: „Limburg & Du“ sammelt Spenden für die Opfer der Hochwasserkatastrophe. Am 2. August plant die Liederblüte Oberweyer ein Konzert zugunsten der Hochwasseropfer. Die Patientenakte auf Papier wird durch eine digitale Dokumentation ersetzt.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.
Termine findet ihr hier.