Nachrichtenüberblick – Mensa Bad Camberg, Corona Update
+++Mensa Bad Camberg+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Mensa Bad Camberg
Die Freiherr-von-Schütz-Schule hat nach den Ferien einen neue Mensa. Mit vier Jahren Bauzeit und 5,8 Millionen investierten Euros dauerte der Bau doppelt so lang und war auch teurer als geplant. Dies lag unter anderem mit an den Schadstoffen im Altbau, der im Zuge dessen saniert wurde. Mit der Mensa will die Schule ihr Ganztagsbetreuungskonzept erweitern. 205 Kinder werden an der Schule unterrichtet und mit dem Förderschwerpunkt Hören über 300 Schüler ambulant in Lehranstalten im weiteren Umkreis. Via Nassauische Neue Presse
Update Corona
Stand gestern gab es drei neue Fälle im Landkreis. Derzeit sind 22 Personen aktiv erkrankt, 302 inzwischen genesen. Insgesamt waren 331 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (1), Beselich (5), Hadamar (4), Hünfelden (4), Limburg (1), Löhnberg (1), Weilburg (5) und Waldbrunn (1). Über die letzten sieben Tage gab es 10,4 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Sieben Menschen sind inzwischen verstorben.
Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Nach dem gestrigen Unfall auf der A3 sucht die Polizei den geflohenen Unfallverursacher. Seit März gelten in der JVA in Diez besondere Auflagen und Maßnahmen aufgrund von Corona. Die Caritas baut das Projekt gegen Radikalisierung und Extremismus aus. In einem Infomobil konnten sich Bürger gestern darüber informieren, was bei Allergien zu beachten ist. Heute gibt es Weilmünster in Zahlen. In Elz fällt die Kirmes aus und es gibt ein spezielles Paket für zu Hause. Die Gemeinde Selters berät eine neue Stellplatzsatzung.
Mittelhessen: Die Corona-Prämie bleibt aus und dies ärgert die Mitarbeiter des Kreiskrankenhauses. Corona trifft die Vereine, so auch den Traktorclub „Ackerkralle“ in Niedertiefenbach.
Pressemitteilung: In Limburg werden wieder mehr Stadtführungen angeboten. Ab 7. August heißt es wieder Kino im Tal Josaphat.
Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.