Nachrichtenüberblick – Messbrücke A3, Bürgerstiftung Elz,
Inhaltsverzeichnis
+++Messbrücke A3+++Bürgerstiftung Elz+++
Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.
Messbrücke A3
Heute geht die neue Messbrücke am Elzer Berg über der A3 in Betrieb. Nachdem die alte Brücke im August 2019 außer Betrieb genommen wurde, wurde für 1,1 Millionen Euro eine neue Brücke errichtet. Sie geht etwas später an den Start als geplant. Durch die Pandemie und Vorhandensein von Eichenprozessionsspinnern im Baugebiet kam es zu Verzögerungen. Doch ab heute werden Raser wieder geblitzt. Via Polizeipräsidium Westhessen und Nassauische Neue Presse
Bürgerstiftung Elz
Die CDU in Elz möchte eine Bürgerstiftung initiieren, denn diese könnte ein Gewinn für die Gemeinde sein. Drei Experten standen bei einer Informationsveranstaltung Rede und Antwort. Eine Bürgerstiftung ist unabhängig von Parteipolitik und Konfession. Sie sei keine Konkurrenz für Vereine, könne vielmehr Synergien nutzen. Es sei eine Bereicherung für alle. Verschiedene Projekte können angestoßen werden. Via Nassauische Neue Presse und HL-Journal
Corona Update
Laut RKI liegt die heutige Inzidenz bei 125,4 mit 216 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei 3,83.
Stand gestern gab es im Landkreis 316 aktive Fälle mit 81 Neuinfektionen. 20 Menschen befinden sich im Krankenhaus, 15 auf Normalstation und 5 auf Intensiv. Ein weiterer Mensch ist gestorben. Die Erstimpfung haben 124.404 Menschen erhalten (72,2 Prozent), die Zweitimpfung haben 120.647 Menschen erhalten (70,0 Prozent).
Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Die Narren sind bereit und in diesjährige Saison soll gefeiert werden. Die Fraktionen gehen unterschiedlich an das Thema Fusion und Neubau der Feuerwehr Waldbrunn heran, alle bekräftigen aber, dass sie die Feuerwehr in die Überlegungen mit einbeziehen wollen.
Mittelhessen: In Weilburg hat die erste digitale Metzgerei eröffnet. Aus dem Querdenker-Milieu gibt es Bestrebungen, eine sogenannte Bauerhofschule aufzubauen. Selters forstet seinen Wald wieder auf, doch es ist schwer, gute Setzlinge zu finden.
Pressemitteilungen: Die Polizei kommt zu Vorlesetag in die Kreis- und Stadtbücherei Weilburg. Zur Fastnacht wird es keinen Dreierbundzug geben.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.