Nachrichtenüberblick – Migranten im Handwerk

+++Migranten im Handwerk+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

Migranten im Handwerk

Im heimischen Handwerk sind bis zu 20 Prozent der Auszubildenden Migranten. Dies sind 60 bis 70 Azubis jedes Jahr, welche ihre Chance nutzen. Auch wenn zu Beginn Schwierigkeiten mit der Sprache manchmal vorhanden sind, sind diese sehr bemüht, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und legen gute Prüfungen ab. Es findet eine gute Integration statt und diese jungen Menschen sind Vorbild für andere. Via Nassauische Neue Presse

Update Corona

Am Wochenende gab es keine neuen Fälle im Landkreis. Derzeit sind 23 Personen aktiv erkrankt, 371 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 401 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (1), Elz (5), Hadamar (1), Limburg (11), Mengerskirchen (1), Runkel (1), Selters (1), Weilburg (1) und Weinbach (1). Über die letzten sieben Tage gab es 5,8 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Sieben Menschen sind inzwischen verstorben.

Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Die Diözesanversammlung kritisiert das Papier aus dem Vatikan, die katholische Laienarbeit einzuschränken. Zum Thema Grabenstraße Limburg möchte die Stadt eine Bürgerbefragung durchführen. Die Grünen in Hadamar kritisieren die mangelhafte Infrastruktur in der Stadt. Die Gemeinde Beselich hat eine Ausbildungsoffensive gestartet und setzt auf eigenen Nachwuchs. Die Stadt Runkel hat mit weiteren Kommunen einen interkommunale Zusammenarbeit zum Datenschutz beschlossen. Für eine bessere Patientenversorgung finden einige Baumaßnahmen am Kreiskrankenhaus Weilburg statt. Ab September sollen in Bad Camberg wieder einige Kurse des Seniorentreffs stattfinden. In Bad Camberg hat sich ein FDP-Ortsverband gegründet.

Mittelhessen: IHK-Präsident Ulrich Heep gibt Einblicke in die wirtschaftliche Situation im Landkreis. Ein Löhnberger produziert Bier in der eigenen Brauerei.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.