Nachrichtenüberblick – Mischkulturen für einen gesunden Wald

+++Mischkulturen für einen gesunden Wald+++

Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.

Mischkulturen für einen gesunden Wald

Seit 2014 gab es im Elzer Wald rund 24 Hektar Schadfläche. Sieben Hektar davon sind bereits wieder bepflanzt. Der Forstamtsleiter hofft, dass in fünf Jahren alle Schadflächen wieder bepflanzt sind. In den letzten Jahren wurden viele Bäume gefällt, die in die Kategorie Schadholz fallen. Auch im nächsten Jahr sind 70 Prozent der geplanten abzuholzenden Bäume geschädigt. Neben den 2050 Festmetern, welche geschlagen werden sollen, sollen aber auch 10.680 Bäume aus 18 verschiedenen Arten angepflanzt werden. Dies trägt mit dazu bei, dass bei Schäden an einzelnen Bäumen nicht mehr so riesige Flächen mit den Fichten wegfallen. Dafür beantragen die Forstarbeiter Fördermittel. Somit fällt das Minus nicht ganz so groß aus wie geplant. Via Nassauische Neue Presse

Die Jagdgenossenschaft Oberbrechen spendet für Aufforstungsmaßnahmen 20.000 Euro. Das Geld fließt in die Anpflanzung von Mischkulturen. Via Nassauische Neue Presse

Corona Update

Laut RKI liegt die Inzidenz heute bei 48,2 mit 83 Neuinfektionen die letzten sieben Tage. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei  1,86.

Stand gestern gab es im Landkreis 144 aktive Fälle mit 0 Neuinfektionen. 8 Menschen befinden sich im Krankenhaus, 4 auf Normalstation und 4 auf Intensiv. Die Erstimpfung haben 121.936 Menschen erhalten (70,8 Prozent), die Zweitimpfung haben 116.322 Menschen erhalten (67,5 Prozent).

Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Seit gestern kosten die Schnelltests etwas, die Preise liegen zwischen 10 und 17 Euro. Der ACE und die Polizei rufen zum kostenlosen Lichttest auf. In Bad Camberg füllte die Feuerwehr Sandsäcke für den Notfall.

Mittelhessen: Die Mauer in den Terrassengärten Weilburg ist fertig.

Pressemitteilungen: Nach der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal unterstützt der Landkreis eine Kommune durch eine Partnerschaft. Die Arbeiten an der App für Hadamar schreiten voran.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.