Nachrichtenüberblick – Naherholung Offheim, Corona Update

+++Naherholungsgebiet Offheim+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

Naherholungsgebiet Offheim

Die Bürger im Offheim sind am stärksten durch Gewerbe belastet und vielen haben den Wunsch nach einem Nacherholungsgebiet. Diese Woche Donnerstag legte Bürgermeisterkandidat Stefan Laux eine Planung vor, die dieses Thema aufgreift. Zu lange würden die Bürger auf eine zugesagte Planung von der Stadt warten. Er lädt für heute zu einem Online-Meeting ein, um sich mit den Bürgern über diese Idee auszutauschen. Via Internetseite Stefan Laux

Die Idee ist nicht neu, wie eine Pressemitteilung der Stadt Limburg ergab. In der kommenden Woche tagt der Ortsbeirat Offheim. In dem Gremium wird in einer ersten Sitzungsrunde das Naherholungskonzept für den gesamten Bereich östlich der vorhandenen Sportflächen bis unter die Hochspannungsleitungen und im Norden bis zum Dehrner Weg vorgestellt. Am Freitag teilte der Bürgermeister Marius Hahn per Pressemitteilung mit, welche naturnahe Gestaltung für alle Altersgruppen sich die Stadt vorstellen könnte. Seit 2018 war dies Thema in der Stadt. Es hat sich verzögert, da mehrere Grundstückseigentümer involviert sind und da erst Klärung hergestellt werden musste. Via Pressemitteilung Stadt Limburg

Update Corona

Stand gestern gab es 57 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 176,4. Derzeit sind 485 Personen aktiv erkrankt, 1217 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 1717 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (42), Beselich (16), Brechen (10), Dornburg (23), Elbtal (8), Elz (29), Hadamar (35), Hünfelden (44), Limburg (147), Löhnberg (7), Mengerskirchen (7), Merenberg (1), Runkel (26), Selters (11), Villmar (9), Waldbrunn (15), Weilburg (23), Weilmünster (20) und Weinbach (12). 41 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 29 in Normalbetten, 12 auf Intensiv. 15 Menschen sind inzwischen verstorben.

Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Im LKW-Prozess gab es eine Freiheitshaftstrafe von neun Jahren für versuchten Mord. Am 4. Dezember kommt der Kreistag zusammen, es soll wohl  niedrigere Müllgebühren geben. In der WerkStadt Limburg können E-Autos kostenlos geladen werdenElbtal erarbeitet eine neue Friedhofs- und Gebührensatzung. In einem ökumenischen Gottesdienst in Hadamar wurde den NS-Opfern gedacht. 100.000 Euro Fördersumme vom Landkreis erhielt die Gemeinde Elz für Infrastruktur-Projekte. Trotz Einnahmeausfällen kann der Haushalt 2020 in Beselich mit einem Plus abgeschlossen werden. Mit dem Programm „Lebendiges Zentrum“ soll Bad Camberg schöner werden. Der Haushalt für Hünfelden wurde eingebracht und die Bürgermeisterin rechnet trotz Corona mit ausgeglichenen Haushalten in den nächsten Jahren.

Mittelhessen: Im LKW-Prozess gab es neun Jahre Haft wegen versuchten Mordes. Weiterhin beschäftigt die Ballermann-Party in Limburg den Landkreis, eine Genehmigung habe es nicht gegeben. Im Neubaugebiet Merenberg „Im Ohlenstück“ gab es den ersten Spatenstich. Gerade so ist der Haushalt von Weilmünster ausgeglichen.

Rhein-Lahn-Zeitung: Im LKW-Prozesse gibt es neun Jahre Haft wegen versuchten Mordes.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.