Nachrichtenüberblick – Naturwald Hadamar, Corona Update

+++Naturwald Hadamar+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

Naturwald Hadamar

Ein Naturwald leistet einen großen Beitrag zu Natur- und Klimaschutz. Der Bund hat das Ziel, dass fünf Prozent des Waldes Naturwald werden soll. Bündnis 90/ Die Grünen fordern nun von Hadamar, auch Teile des Waldes aus der Bewirtschaftung zu nehmen und als Naturwald zu deklarieren. Dies sei eine Aufwertung, ein klares Zeichen für die Natur sowie auch mit finanziellen Vorteilen verbunden. Via HL-Journal

Update Corona

Die Zahlen steigen derzeit wieder. Die meisten sind auf Reiserückkehrer zurückzuführen.

Stand gestern gab es sechs neue Fälle im Landkreis. Derzeit sind 42 Personen aktiv erkrankt, 326 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 375 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (4), Dornburg (1), Elbtal (1), Elz (9), Limburg (16), Löhnberg (2), Mengerskirchen (2), Runkel (3), Villmar (1) und Weilburg (2). Über die letzten sieben Tage gab es 17,4 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Sieben Menschen sind inzwischen verstorben.

Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: 1500 Grundschüler werden im Landkreis mit Abstand und Maske eingeschult. Landrat und Dehoga weisen darauf hin, die Corona-Regeln einzuhalten, damit die Gastronomie geöffnet bleiben kann. Auf den Streuobstwiesen der Stadt Limburg dürfen Bürger ernten. Die Freimaurer Limburg haben drei Grundschulen mit Schulmaterial versorgt. Der Landkreis macht einiges für Natur- und Artenschutz. Die Alte Bäckerei in Villmar wird zu Restaurant. In Bad Camberg wird nun geradelt, nur die Radwege müssen noch besser werden.

Mittelhessen: In Löhnberg fand am Wochenende ein Kultursommer statt. Abstand und Hygiene bestimmen die Einschulungen.

Pressemitteilung: Die Diezer Straße geht in den nächsten Bauabschnitt. Am Freitag heißt es wieder Open-Air im Tal Josaphat. Um die Aufenthaltsqualität zu erhöhen, gibt es für den ICE-Bahnhof in Limburg Süd Fördermittel.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.