Nachrichtenüberblick – Neue Blitzer Limburg, Corona Update
+++Neue Blitzer Limburg+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Neue Blitzer Limburg
Um verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen, setzt die Stadt Limburg auf eine semistationäre Blitzeranlage. Dafür investiert die Stadt 161.000 Euro. Die Anlage besteht aus einem Messanhänger, welcher überall aufgestellt werden kann. Die Messungen werden dann autonom durchgeführt wie bei einem stationären Blitzer, ohne das vom Ordnungsamt ständig jemand vor Ort sein muss. Durch die verstärkten Kontrollen sollen die Verkehrsteilnehmer nachhaltig dazu gebracht werden, sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten. Via Nassauische Neue Presse und Pressemitteilung Limburg
Update Corona
Stand gestern gab es 13 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 168,9. Derzeit sind 426 Personen aktiv erkrankt, 797 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 1234 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (56), Beselich (5), Brechen (8), Dornburg (18), Elbtal (2), Elz (35), Hadamar (42), Hünfelden (36), Limburg (101), Löhnberg (8), Mengerskirchen (6), Merenberg (3), Runkel (19), Selters (18), Villmar (12), Waldbrunn (8), Weilburg (28), Weilmünster (17) und Weinbach (4). 31 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 23 in Normalbetten, acht auf Intensiv. Elf Menschen sind inzwischen verstorben.
Die Grundschule in Aumenau schließt vorübergehend. Via Mittelhessen
Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Die Diözesanversammlung des Bistums Limburg hat sich am Wochenende zum ersten Mal digital getroffen und der Kirchentag soll als Hoffnungszeichen durchgeführt werden. Eine Familie aus Niederselters erzählt heute von ihren Corona-Erfahrungen. Die Friedrich-Dessauer-Schule Limburg präsentiert sich am 13. November digital. Es fanden im Landkreis überall Gedenken zum 9. November statt. Die Kita „Unterm Regenbogen“ in Elz wird erweitert und es fand das Richtfest statt. Der Ortskern von Schadeck soll schöner werden.
Mittelhessen: Das WT ging der Frage nach, wie Menschen mit Behinderung den Alltag mit Corona meistern. Das WT wagte ein fiktives Interview mit einer Martinsgans. Trotz Corona will Mengerskirchen weiter investieren. Auch wenn es keine Laternenumzüge gibt, soll ein Hoffnungslicht verbreitet werden.
Rhein-Lahn-Zeitung: Die Diözesanversammlung des Bistum Limburg tagte digital und der Beauftragte zur Aufarbeitung der Missbrauchsfälle stellte sich vor.
Pressemitteilung: Die WissensWerkstatt im November wurde aufgrund der derzeitigen Situation abgesagt. Die von Limburg und HessenForst geplante Pflanzaktion wurde abgesagt.
Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.