Nachrichtenüberblick – Neue Brücke in Limburg, Gefälschte Impfnachweise
Inhaltsverzeichnis
+++Neue Brücke in Limburg+++Gefälschte Impfnachweise+++
Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.
Neue Brücke in Limburg
Im Masterplan Mobilität, welcher 2019 verabschiedet wurde, steht als eines der Projekte eine barrierefreie Brücke für Radfahrer und Fußgänger über die Bahngleise, um die Südstadt mit der Innenstadt zu verbinden. Bisher hatte dieses Projekt keine hohe Priorisierung, doch durch einen Antrag der CDU stimmte der Haupt- und Finanzausschuss jetzt einstimmig für die Einstellung von 100.000 Euro in den Haushalt, um dieses Projekt zu planen. Eine Umsetzung wäre dann frühestens 2023 möglich. Weitere Themen zum Haushalt waren die Stelle für einen City-Manager, die Schaffung einer App für die Angebote für Jugendliche sowie Renovierungs- und Sanierungsarbeiten in Lindenholzhausen. Diese Themen werden endgültig heute Abend von den Stadtverordneten beschlossen. Via Nassauische Neue Presse
Ebenfalls heute Abend fällt eine wichtige Entscheidung zur möglichen Erweiterung des Gewerbegebietes in Offheim. Im Haupt- und Finanzausschuss stimmte bereits die Mehrheit der Kommunalpolitiker für die Erweiterung. Am Wochenende verschickten Kinder einen Brief an den Bürgermeister und die Stadtverordneten als Versuch, sie zum Umdenken zu bewegen, auch wenn sie nicht wirklich daran glaube, „dass Erwachsene auf uns hören“. Bereits heute hat der Stadtteil das meiste Gewerbe und dies soll noch ausgeweitet werden. Auch wenn die CDU Offheim gegen die Erweiterung ist, könnte diese mit den Stimmen von CDU und SPD heute Abend beschlossen werden. Via Nassauische Neue Presse
Gefälschte Impfnachweise
In der Region versuchen Menschen mit gefälschten Impfnachweisen die bestehenden Regeln zu umgehen. Doch Behörden wie auch Apotheken sind aufmerksamer und sensibilisiert für Fake-Nachweise. Neben gefälschten Impfnachweisen versuchen Impfgegner mit gefälschten Tests weiterhin am normalen Leben teilzunehmen. Mit den aktuellen Regelungen und vielen Bereichen, die unter 2G laufen, soll der Virus eingedämmt werden. Im Landkreis konnten bisher eine einstellige Zahl an gefälschten Impfausweisen festgestellt werden. Via Mittelhessen
Corona Update
Laut RKI liegt die heutige Inzidenz bei 215,3 mit 371 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei 5,02.
Stand gestern gab es im Landkreis 684 aktive Fälle mit 64 Neuinfektionen. 17 Menschen befinden sich im Krankenhaus, 10 auf Normalstation und 7 auf Intensiv. Die Quote der Impfdurchbrüche liegt bei 35,82 Prozent. Die Erstimpfung haben 127.953 Menschen erhalten (74,3 Prozent), die Zweitimpfung haben 123.876 Menschen erhalten (71,9 Prozent). 17,7 Prozent sind bereits geboostert.
Der Landkreis erhält in der Pandemie Unterstützung von der Bundeswehr.
Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises. Ab Montag bietet der Landkreis weitere Termine im Impfzentrum an.
Weitere Nachrichten
NNP: Für die einen ermöglicht es ein unbeschwertes Einkaufen, für die anderen ist es nicht sicher genug – seit Freitag gibt es 2G-Bändchen in Limburg. Fünf neue Notrufsäulen im Stadtgebiet Limburg sollen für mehr Sicherheit sorgen.
Mittelhessen: Der Walking-Park Bad Camberg ist mit neuen Hinweisschildern versehen. Jan Gerrit Engelmann wird neuer Priesterlicher Leiter der Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund/Lahn und will eine neue Kultur des Miteinanders schaffen. Die neue Verbundschule Brechen-Niederselters geht an den Start.
Pressemitteilungen: Tobias Eckert (SPD), MdL, darf bei der 17. Bundesversammlung an der Wahl des Bundespräsidenten teilnehmen.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.