Nachrichtenüberblick – Neue Maßnahmen, Corona Update

+++Neue Maßnahmen+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

Neue Maßnahmen

Gestern gab Ministerpräsident Volker Bouffier die neuen Maßnahmen bekannt. Der Lockdown wird bis zum 14. Februar verlängert. Im ÖPNV und den Geschäften müssen medizinische Masken oder FFP2-Masken getragen werden. Weiterhin gilt, dass die Kinder zu Hause bleiben sollen. Ist dies nicht möglich, dürfen sie in Schulen und Kitas. Die Kontaktbeschränkungen von einem Haushalt plus einer zusätzlichen Person bleiben bestehen. Die 15 km-Regel wird aufgehoben, da sie nicht praktikabel ist. Stattdessen werden tagestouristische Ziele gesperrt. Wer eine Senioren- oder Pflegeeinrichtung besuchen möchte, muss einen negativen Test vorlegen. Das Land behält sich vor, die Maßnahmen zu verschärfen, sollten die Zahlen wieder ansteigen. Via Hessenschau

Da die Inzidenz im Landkreis seit fünf Tagen unter 200 liegt, wird die Allgemeinverfügung mit der nächtlichen Ausgangssperre sowie dem 15km Bewegungsradius im Landkreis aufgehoben, gültig ab morgen. Via Landkreis Limburg-Weilburg und Mittelhessen

Update Corona

Stand gestern gab es 46 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 127,7. Derzeit sind 600 Personen aktiv erkrankt, 4263 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 5031 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (59), Beselich (21), Brechen (23), Dornburg (60), Elbtal (11), Elz (57), Hadamar (49), Hünfelden (28), Limburg (114), Löhnberg (5), Mengerskirchen (8), Merenberg (13), Runkel (48), Selters (28), Villmar (23), Waldbrunn (13), Weilburg (16), Weilmünster (23) und Weinbach (1). 73 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 55 in Normalbetten, 18 auf Intensiv. 168 Menschen (+5) sind inzwischen verstorben. 2031 Menschen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten.

Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Wenn jemand einen Impftermin hat, dann läuft es gut. Die Basisdemokratische Partei möchte in den Kreistag. Zum Thema Kommunalwahl geht es heute um Beschlüsse der Kommunalparlamente und die hohen Hürden für die Bürger, wenn sie diese kippen wollen. Die Ortsvorsteher aus Waldbrunn wünschen sich eine Rückkehr zur Normalität. Die Volksbank Mittelhessen unterstützt Vereine mit 120.000 Euro. Wenn durch Corona Sitzungen der kommunalen Parlamente abgesagt oder digital gehalten werden, verändert sich dadurch das Politikgeschehen.

Mittelhessen: In Beselich tritt neben den etablierten Parteien eine neue Wählergruppe zu den Kommunalwahlen an. Corona beeinflusst das Leben in allen Bereichen, schlimm wird es, wenn man sich nicht von einem geliebten Menschen verabschieden kannWeilmünster weitet das Angebot alternativer Bestattungsformen aus.

Pressemitteilung: Der Container für die Weihnachtsbäume in Limburg steht länger, bis zum 23. Januar.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

One thought on “Nachrichtenüberblick – Neue Maßnahmen, Corona Update

  • 21. Januar 2021 um 10:35
    Permalink

    Aufklärung gerade in diesen Zeiten ist wichtig – dafür meinen Dank.

    Trotzdem stört es mich aktuell das Bundesweit doch sehr unterschiedlich Regelungen getroffen und umgesetzt werden. Das Thema Kinder, Jugend sowie Bildung steht dabei ganz oben. Schlimmer noch und eventuell mit folgen für die gesamte Familie finde ich nachfolgendes. Noch im Dezember 2020 wurde die Kosten (Coronatest) mit dem Berechtigungsbeleg/Schein für Erzieher übernommen. Jetzt im Januar 2021 – heißt es… aus der Einrichtung in der unserer Tochter arbeitet – dafür gab es keiner Verlängerung. Das Programm ist ausgelaufen und jeder selbstverantwortlich auch für die Kosten. Bravo, sage ich da nur! Mehr möchte ich jetzt nicht dazu schreiben – ich nenne dies verantwortungslos!

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.