Nachrichtenüberblick -Neue Regeln Schnelltest, Sperrung Bahnübergänge

+++Neue Regeln Schnelltests+++Sperrung Bahnübergänge+++

Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.

Neue Regeln Schnelltests

Am 11. Oktober tritt die neue Covid-Testverordnung des Bundesgesundheitsministerium in Kraft. Eine wesentliche Neuerung ist die Abschaffung der kostenlosen Bürgertests für einen Großteil der Bevölkerung. Einige Personengruppen können weiterhin einen kostenlosen Bürgertest in Anspruch nehmen. Dazu gehören Kinder unter 12 Jahren, Personen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können sowie übergangsweise bis zum 31. Dezember auch Jugendliche bis 18 Jahre.

Wie viel ein Selbsttest dann kosten wird, legen die Teststellen selbst fest. Daher können die Kosten von Teststelle zu Teststelle variieren. Wer sich zukünftig testen lassen will, sollte einen Lichtbildausweis dabei haben und einen Nachweis, dass er zur Gruppe von Menschen gehört, welche keine Impfung gegen Covid erhalten dürfen. Via Land Hessen und Mittelhessen

Sperrung Bahnübergänge

Die Bahn saniert die Gleisanlagen auf der Strecke von Limburg nach Staffel, weshalb es zu einer Sperrung der Bahnübergänge kommt. Die Arbeiten finden in der Zeit vom 8.Oktober bis zum 21. Oktober statt.
Im Verlauf der Arbeiten werden auch die entlang der Bahnstrecke befindlichen Bahnübergänge gesperrt. Der Übergang im Verlauf der Ste.-Foy-Straße/Limburger Straße wird von Samstag, 9. Oktober, 7 Uhr, bis Donnerstag, 14. Oktober, 20 Uhr, sowie vom Sonntag, 17. Oktober, 20 Uhr, bis Montag, 18. Oktober, 8 Uhr, und vom Mittwoch, 20. Oktober, 9 Uhr, bis Donnerstag, 21. Oktober, 20 Uhr, gesperrt. Die Verbindung zwischen Staffel und Limburg ist damit für den Kraftfahrzeugverkehr unterbrochen, Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrende können den Übergang passieren. Umleitung sind mit der U11 und U22 eingerichtet. Via Stadt Limburg

Corona Update

Laut RKI liegt die Inzidenz heute bei 42,4 mit 73 Neuinfektionen die letzten sieben Tage. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei  2,24.

Stand gestern gab es im Landkreis 123 aktive Fälle mit 1 Neuinfektionen. 9 Menschen befinden sich im Krankenhaus, 4 auf Normalstation und 5 auf Intensiv. Die Erstimpfung haben 121.828 Menschen erhalten (70,7 Prozent), die Zweitimpfung haben 115.992 Menschen erhalten (67,3 Prozent).

Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: In der Altstadt Limburg gibt es immer wieder Beschwerden, die Verwaltung sei zu streng mit Auflagen, diese weist darauf hin, dass Rettungsgassen vorhanden sein müssen und sie dieses kontrolliert. Durch zahlreiche Baustellen in den Ferien kommt es zu Umleitungen von Bussen. Klimaschutz wollen alle in Dornburg, aber es wird darüber gestritten, woher die Ideen der CDU stammen.

Mittelhessen: Die L3281 in Mengerskirchen ist ab Freitag wieder befahrbar, die Sanierung kostete 310.000 Euro.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.