Nachrichtenüberblick – Neue Regelungen Lockdown, Corona Update
+++Neue Regelungen Lockdown+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Neue Regelungen Lockdown
Nachdem am Mittwoch Bund und Länder konferierten, gab MP Volker Bouffier am gestrigen Tag die neuen Regelungen bekannt. Mit einigen Lockerungen wurde der Lockdown bis zum 28. März verlängert. Es gebe keine Sonderregelungen für einzelne Landkreise anhand der Inzidenz, sondern es gilt die Gesamtinzidenz von Hessen, damit kein Landkreis-Tourismus entsteht. Ab Montag kann sich jeder einmal die Wochen kostenfrei testen lassen. Weitere Regelungen:







Update Corona
Stand gestern gab es 27 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 69,2. Derzeit sind 251 Personen aktiv erkrankt, 5370 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 5857 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (29), Beselich (7), Brechen (4), Dornburg (16), Elbtal (4), Elz (17), Hadamar (15), Hünfelden (9), Limburg (51), Löhnberg (2), Mengerskirchen (7), Merenberg (2), Runkel (19), Selters (9), Villmar (20), Waldbrunn (1), Weilburg (22), Weilmünster (11) und Weinbach (6). 29 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 20 in Normalbetten, 9 auf Intensiv. 236 Menschen (+0) sind inzwischen verstorben. 7527 (+619) Menschen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten.
Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Die Freien Wähler erneuern ihre Kritik am RMV, es habe sich in den letzten Jahren nichts verbessert. Keine Kita-Gebühren für zu Hause betreute Kinder im Lockdown, Reduzierung der Pacht für den Campingplatz im Lockdown sowie eine Ampel in Eschhofen beschlossen die Stadtverordneten in Limburg. Die Erlenbachschule Elz hat beim Kreativwettbewerb des Umweltministeriums zum Thema Nachhaltigkeit gewonnen. Neulinge in der Kommunalpolitik möchten im Goldenen Grund einiges bewegen.
Mittelhessen: Mit dem zunehmenden Präsenzunterricht steigen auch die Infektionsfälle an den Schulen, wobei der Landkreis noch etwas besser dasteht als Nachbarkreise. Alexander Pfeiffer, Bürgermeisterkandidat in Löhnberg, sieht die Sanierung der Laneburg als kritisch und möchte kein Millionengrab. Ende März soll das Hochwasserschutzkonzept für Weilmünster stehen.
Pressemitteilung: Landrat und vhs-Direktor stellen neues Programm für Ehrenamtliche vor. Das alte Rathaus soll verkauft werden, dabei kommt es auch auf die zukünftige Nutzung an. Der Serenadenhof und der Europaplatz können in die Videoüberwachung mit aufgenommen werden.
Termine
- rund um den Frauentag bieten die Grünen Hadamar-Dornburg verschiedene Veranstaltungen an
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.