Nachrichtenüberblick – Neuer Bürgermeister Selters

+++Neuer Bürgermeister Selters (Taunus)+++

Regionale Nachrichten aus dem Landkreis Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Dafür lese ich morgens die Zeitungen und Pressemitteilungen für euch.

Neuer Bürgermeister Selters (Taunus)

In der Stichwahl konnte sich Jan Pieter Subat mit 54,9 Prozent gegen Benjamin Zabel mit 45,1 Prozent, beide sind parteiunabhängig angetreten, durchsetzen und ist als neuer Bürgermeister von Selters (Taunus) gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 56,2 Prozent. Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen. In seinem Wahlkampf hat Subat immer wieder betont, dass er Bürgermeister für alle sein möchte. Dies muss er nun beweisen. Zahlreiche Gratulanten gab es an dem Abend. Auch aus Reihen der Bürgermeister. Jens-Peter Vogel, Bürgermeister von Bad Camberg, braucht nun einen neuen Bauamtsleiter. Auf Subat kommt einiges zu in Selters, vor allem muss er Gräben überwinden und Brücken bauen. Via Nassauische Neue Presse und Mittelhessen

Corona Update

Die Inzidenzen liegen heute laut RKI bei 1311,2 mit 2.259 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei 7,09.

Stand gestern gab es im Landkreis 2.634 aktive Fälle mit 365 neuen Fällen. 47 Menschen befinden sich im Krankenhaus, 40 auf Normalstation und 7 auf Intensiv. Die Quote der Impfdurchbrüche liegt bei 37,37 Prozent. Die Erstimpfung haben 136.725 Menschen erhalten (79,4 Prozent), die Zweitimpfung haben 135.129 Menschen erhalten (78,4 Prozent). 63 Prozent sind bereits geboostert.

Da die Nachfrage nach der Impfung nicht mehr so groß ist, passt der Landkreis die Öffnungszeiten des Impfzentrums an.

Eine Übersicht der Teststellen mit Öffnungszeiten findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Die Gedenkstätte Hadamar gedachte des Jahrestages des Einmarsches der US-Soldaten. In Villmar fand am Wochenende eine Baumpflanzaktion statt. Das Heimatmuseum in Ellar wurde umbenannt, von Ludwig-Bös-Haus in Walter-Rudersdorf-Haus. Bei einer Ortsbegehung in Bad Camberg wurde geprüft, ob die Renaturierung des Emsbachs zu einer erhöhten Überschwemmungsgefahr geführt hat.

Mittelhessen: Im Landkreis sind rund 800 Minijobs weggefallen. Fachleute sollten bei ihrem Gehalt auf den Tarif bestehenLöhnberg und Merenberg haben neue HilfspolizistenLöhnberg bereitet sich auf Kriegsflüchtlinge vor.

Termine: Am Sonntag, 3. April könnt ihr in Limburg einkaufen und Oldtimer schauen.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.