Nachrichtenüberblick – Neues Feuerwehrgerätehaus Waldbrunn

+++Neues Feuerwehrgerätehaus Waldbrunn+++

Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.

Neues Feuerwehrgerätehaus Waldbrunn

Am Rathaus in Fussingen und derzeitigem Feuerwehrgebäude soll ein neues Feuerwehrgerätehaus entstehen. Die CDU und SPD stimmen dafür, während die Bürgerliste noch einige Fragen hat. Mit Blick auf die geplante Fusion der Wehren von Fussingen und Hausen sei es laut CDU der optimale Standort. Würden sich auch die Wehren der anderen Ortsteile anschließen, könnte dieses Gerätehaus modular erweitert werden. Auch könne auf den Platzbedarf flexibel reagiert werden.

Aktuell teilen sich Feuerwehr und Bauhof Räumlichkeiten im Rathaus. Diese Situation könne durch ein neues Feuerwehrgerätehaus entschärft werden, so Bürgermeister Peter Blum. Jedoch räumte der Bürgermeister auch ein, dass sich die Feuerwehr Hausen zuletzt gegen eine Fusion ausgesprochen hat, wenn sie dafür Hausen verlassen müsse. Aus diesem Grund möchte die Bürgerliste jetzt auch keine Entscheidung treffen, die über die Köpfe der Wehren hinweg geht. Die CDU und SPD stimmten im Haupt- und Finanzausschuss mit Mehrheit für den Neubau. Was die Feuerwehr darüber denkt, zeigt sich sicher heute Abend bei der Jahreshauptversammlung der Wehren. Via Nassauische Neue Presse 

Corona Update

Laut RKI liegt die heutige Inzidenz mit einem leichten Anstieg zu gestern bei 88,2 mit 152 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei  3,89.

Stand gestern gab es im Landkreis 206 aktive Fälle mit 29 Neuinfektionen. 17 Menschen befinden sich im Krankenhaus, 14 auf Normalstation und 3 auf Intensiv. Die Erstimpfung haben 123.833 Menschen erhalten (71,9 Prozent), die Zweitimpfung haben 119.875 Menschen erhalten (69,5 Prozent).

Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Die Verbraucherberatung gibt es seit vielen Jahren, doch ihr Spektrum hat sich stark verändert und sie bieten von Ernährung bis Abzocke zu allen Themen Beratungen an. Ein Zuchtbetrieb in Waldbrunn hat die besten Kühe. Die Gemeinde Mengerskirchen möchte drei Millionen Euro investieren. Das Kreiskrankenhaus Weilburg legt das beste Ergebnis seit 20 Jahren vor. Brechen kooperiert mit der Technischen Universität Darmstadt, um alle Ortsteile weiterzuentwickeln. 33.000 Euro werden in eine breitere Kreisstraße zwischen Münster und Aumenau investiert.

Mittelhessen: Im heutigen Kreistag entscheiden die Kommunalpolitiker über den Ankauf des Rathauses in Limburg durch den Kreis. Die Senioreneinrichtung in Waldbrunn-Hausen sucht ehrenamtliche Helfer. Vier Geflüchtete erzählen über ihre Erlebnisse und ihr Ankommen in Mittelhessen. Toiletten auf den Friedhöfen ist in Mengerskirchen seit einigen Jahren Thema, auch weil Waldernbach immer einen Sonderweg geht, doch jetzt gibt es Ende November eventuell eine EntscheidungEschenau möchte schöner werden und es gibt dazu einige Ideen.

Pressemitteilungen: Das Lokale Bündnis für Familie ist als „Bündnis des Monats“ ausgezeichnet worden. Volker Linß aus Villmar erhielt die Verdienstmedaille des Bundes. In der Adventszeit soll Blumenrod wieder leuchten.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.