Nachrichtenüberblick – Neumarkt Limburg
+++Neumarkt Limburg+++
Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.
Neumarkt Limburg
Es tut sich wohl einiges in Limburg. Es geht um den Neumarkt. Erst vor kurzem äußerte Ortsvorsteher Sascha Schermert, dass dieser aus seinem Dornröschenschlaf geweckt werden soll. Am Mittwoch verteilte Bürgermeister Dr. Marius Hahn im Ausschuss für Stadtentwicklung eine Mitteilung, was er auf dem Platz vorhat. Die beiden Pavillons sollen neu errichtet werden. Die Toilettenanlage in dem einen Pavillon dabei größer ausfallen. Eine multifunktionale Möblierung ist geplant sowie neue Laternen erhalten. Dazu würden vom Land Fördermittel zur Verfügung stehen. Via Nassauische Neue Presse
Corona Update
Die Inzidenzen steigen weiterhin an und liegen laut RKI heute bei 983,2 mit 1.694 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei 6,17.
Stand gestern gab es im Landkreis 2.212 aktive Fälle mit 245 neuen Fällen. 19 Menschen befinden sich im Krankenhaus, 16 auf Normalstation und 3 auf Intensiv. Die Quote der Impfdurchbrüche liegt bei 22,80 Prozent. Es ist erneut ein Mensch verstorben. Die Erstimpfung haben 135.726 Menschen erhalten (78,8 Prozent), die Zweitimpfung haben 131.905 Menschen erhalten (76,6 Prozent). 57,9 Prozent sind bereits geboostert.
Die mobile Impfaktion findet heute von 14 bis 18 Uhr beim DRK Limburg auf dem Kornmarkt statt. Nachfolgend der Link zur Terminvergabe für Impfungen. Eine Übersicht der Teststellen mit Öffnungszeiten findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Der Stadthallen-Chef Guido Lindeken berichtet im Interview über die schwierige Lage in der Pandemie. In Oberzeuzheim auf dem alten Sportplatz sollen acht bis zehn Baugrundstücke entstehen, es soll nun ein Bebauungsplan aufgestellt werden. Für den Waldkindergarten des Vereins Wildlinge in Hadamar könnte es schon vor Start vorbei sein, wenn es keine Einigung zum Betreibervertrag mit der Stadt gibt. In Runkel soll Kultur an magischen Orten entstehen. Jochen Weeber möchte Bürgermeister in Selters werden und die Bürger stärker beteiligen.
Mittelhessen: Bauarbeiter im Landkreis erhalten eine Corona-Prämie. Mit einer neuen Task-Force möchte HessenMobil seinen Fokus auf den Radwegebau richten.
Pressemitteilungen: Landrat Köberle besuchte Fahrzeugtechnik Quirmbach in Mengerskirchen.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.