Nachrichtenüberblick -Notbremse ab morgen, Update Corona

+++Notbremse ab morgen+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

Notbremse ab morgen

Nachdem am Mittwoch das Bundesinfektionsschutzgesetz durch den Bundestag ging, stimmte gestern auch der Bundesrat zu. Auch wenn Ministerpräsident Volker Bouffier manche Punkte in dem Gesetz für kritisch befindet, stimmte er mit dafür. Aufgrund der steigenden Zahlen wollte er weitere Verzögerungen vermeiden. Direkt danach erhielt es die Unterschrift vom Bundespräsidenten, so dass es ab morgen in Kraft tritt und für einheitliche Regeln in Deutschland sorgen soll. Via Hessenschau

Für den Landkreis bedeutet dies, dass bereits ab einer Inzidenz über 100 an drei aufeinanderfolgenden Tagen die nächtliche Ausgangssperre von 22 bis 5 Uhr in Kraft tritt, weitere Kontakte beschränkt werden. Weiter bedeutet es weitgehende Schließung des Einzelhandels, der Gastronomie, von Dienstleistungsbetrieben sowie Kultur- und Freizeiteinrichtungen vor. Die Sportausübung wird beschränkt; touristische Übernachtungsangebote sind untersagt. Ab einer Inzidenz über 100 gehen die Schulen in den Wechselunterricht, aber einer Inzidenz von 165 in den Distanzunterricht. Da ändert sich derzeit nichts, denn bis auf die Abschlussjahrgänge befinden sich die Schüler bereits im Distanzunterricht. Wenn der Schwellenwert fünf Tage hintereinander unterschritten wird, werden die Maßnahmen wieder ungültig. Via Landkreis 

Update Corona

Stand gestern gab es 89 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 300,6. Derzeit sind 800 Personen aktiv erkrankt, 6976 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 8026 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (43), Beselich (21), Brechen (17), Dornburg (47), Elbtal (6), Elz (58), Hadamar (70), Hünfelden (26), Limburg (232), Löhnberg (6), Mengerskirchen (28), Merenberg (18), Runkel (21), Selters (26), Villmar (11), Waldbrunn (27), Weilburg (73), Weilmünster (33) und Weinbach (37). 40 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 24 in Normalbetten, 16 auf Intensiv. 250 Menschen (+0) sind inzwischen verstorben. 27.536 (+595) Menschen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten.

Antigen-Schnellteststellen im Landkreis findet ihr hier. Die südafrikanische Variante ist im Landkreis angekommen.

Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Feuerwehren und die Bürgermeister:innen des Landkreises fordert eine sofortige Impfung der Einsatzkräfte. Die Ampelgespräche in Limburg sind gescheitert, jetzt läuft wohl alles auf eine Groko hinaus. Eine Ausstellung bezieht den Anstaltsfriedhof auf dem Mönchsberg in Hadamar in die Gedenkarbeit mit ein. Für den Radverkehr in Weilburg tut sich was, eine Treppe soll eine Rampe erhalten. Der Frühlingsmarkt Weilburg findet ab morgen virtuell unter statt. Die Gemeindevertretung Hünfelden hat sich konstituiert und möchte die interkommunale Zusammenarbeit weiter vorantreiben.

Mittelhessen: Büchereien geben zum Tag des Buches Tipps zum lesen. Die Feuerwehren bekräftigen ihre Forderung nach einer Impfung. Mit Vogelscheuchen hat die Jugendpflege in Weilmünster kreativ die Menschen einbezogen, um das Coronavirus zu verscheuchen.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.