Nachrichtenüberblick – Note 4 Radfahren, Corona Update
+++Note 4 Radfahren+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Note 4 Radfahren
Beim Fahrrad-Klima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) schnitten Limburg jeweils mit der Note vier ab und waren in der Gesamtnote schlechter als der Landesdurchschnitt von 3,9. Limburg nahm zum vierten Mal an der Umfrage teil, Bad Camberg zum ersten Mal. 201 Teilnehmer aus Limburg nahmen an der Umfrage teil, 82 aus Bad Camberg. In Limburg wurde vor allem kritisiert, dass die Radfahrer einen schlechten Stellenwert in der Kommune hätten. Es werde geduldet, dass Autofahrer auf den Radstreifen parken und die Ampelschaltung sei Radfahrer unfreundlich. Den Teilnehmenden fehlten Signale aus der Politik, dass Radfahren einen höheren Stellenwert erhalte.
Auch in Bad Camberg wurde der Stellenwert der Radfahrer in der Kommune kritisiert. In beiden Städten gebe es wenig Komfort für Radfahrer auf den Wegen und sie müssen immer zurückstecken wie zum Beispiel bei Baustellen. Beide Städten arbeiten jedoch stetig dran, die Situation zu verbessern. Durch einen Mängelmelder besteht die Möglichkeit, Mängel direkt an die Verwaltung zu melden und diese könne sich darum kümmern. Via Nassauische Neue Presse
Update Corona
Stand Wochenende gab es 99 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 181,6. Derzeit sind 635 Personen aktiv erkrankt, 6368 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 7251 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (25), Beselich (38), Brechen (15), Dornburg (25), Elbtal (7), Elz (41), Hadamar (83), Hünfelden (32), Limburg (174), Löhnberg (10), Mengerskirchen (22), Merenberg (12), Runkel (25), Selters (7), Villmar (9), Waldbrunn (20), Weilburg (44), Weilmünster (13) und Weinbach (33). 34 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 22 in Normalbetten, 12 auf Intensiv. 248 Menschen (+0) sind inzwischen verstorben. 21.810 (+661) Menschen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten.
Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass die Impfungen bei den Hausärzten nicht in der Statistik mit aufgeführt sind, denn diese müssen ihre Impfanzahl nicht täglich melden.
Antigen-Schnellteststellen im Landkreis findet ihr hier.
Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Die Meinungen für einen Hessentag in Limburg sind geteilt- FDP und CDU stehen dem offen gegenüber, die SPD eher skeptisch. In Limburg laufen Sondierungsgespräche zwischen den Parteien, welche Bündnisse in der Stadtverordnung geschmiedet werden. Ein Schwerpunktthema des neuen Ortsbeirates in Oberweyer sind die Straßen sowie Verkehrsberuhigung. Der Ortsbeirat in Hintermeilingen möchte möglichst viele Bauplätze schaffen. Runkel stellt Mittel zur Neugestaltung der Dorfmitte in Eschenau zur Verfügung. In Bad Camberg hat eine scheinbare Firma zur Vermietung von Ferienwohnungen Menschen abgezockt.
Mittelhessen: Ab Mai können Bewohner barrierefrei auf der Stadtmauer in Löhnberg wohnen, noch sind Wohnungen frei. Eine Diesellok fängt bei Fürfurt Feuer.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.