Nachrichtenüberblick – Notunterkunft im Impfzentrum

+++Notunterkunft im Impfzentrum+++

Regionale Nachrichten aus dem Landkreis Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Dafür lese ich morgens die Zeitungen und Pressemitteilungen für euch.

Notunterkunft im Impfzentrum

Am gestrigen Sonntag hat der Landkreis im ehemaligen Impfzentrum einen Notunterkunft für 1.000 geflüchtete Menschen eingerichtet. Am Freitag Nachmittag kam dafür der Einsatzbefehl vom Land Hessen, es musste schnell gehen. Über den Katastrophenschutz waren zahlreiche Rettungsdienste von Feuerwehr, THW, DLRG, Maltesern und DRK eingebunden, 150 Helfer bauten die Unterkunft mit auf. Am morgigen Dienstag soll die Unterkunft einsatzbereit sein. Es handelt sich um eine Präventivmaßnahme, denn niemand wüsste so genau, wie viele Menschen kommen.

Derzeit befinden sich 355 registrierte Flüchtlinge aus der Ukraine im Landkreis. Für die kommende Woche wird mit einer Zuweisung von 100 weiteren Menschen gerechnet. Via Landkreis Limburg-Weilburg und Mittelhessen

Bereits am Freitag gab der Landkreis bekannt, dass er die Situation alleine nicht stemmen kann und daher eng mit den Kommunen zusammenarbeiten muss. Die Flüchtlinge werden vom Land Hessen in den Landkreis verwiesen. Dort findet dann eine Zuweisung nach Einwohnerschlüssel auf die Kommunen statt. Via Landkreis Limburg-Weilburg

Das Bistum Limburg stellt den Pfarreien und Institutionen aus dem Ressort Kirchenentwicklung 100.000 Euro zur Verfügung, damit Bestandsimmobilien möglichst schnell zu Wohnraum für Geflüchtete umgewandelt werden kann. Via Bistum Limburg

Corona Update

Die Inzidenzen liegen heute laut RKI bei 1287,4 mit 2.218 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei 6,39.

Stand gestern gab es im Landkreis 2.862 aktive Fälle mit 65 neuen Fällen. 44 Menschen befinden sich im Krankenhaus, 39 auf Normalstation und 5 auf Intensiv. Die Quote der Impfdurchbrüche liegt bei 37,37 Prozent. Die Erstimpfung haben 136.685 Menschen erhalten (79,3 Prozent), die Zweitimpfung haben 134.987 Menschen erhalten (78,3 Prozent). 62,6 Prozent sind bereits geboostert.

Eine Übersicht der Teststellen mit Öffnungszeiten findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: In Limburg hat sich der Verein „Limburger Schlosswingert“ gegründet, dieser möchte sich zukünftig mit der Stadt um den Weinberg auf dem Domfelsen kümmern. Hadamar schließt sich nicht der Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen an, der Antrag der Grünen scheiterte. Im Tierpark Weilburg fand eine Pflanzaktion statt, über 1.000 Bäume wurden gepflanzt. Und auch in Brechen buddelten freiwillige Helfer über 1.000 Bäume ein. Runkel setzt sich für Teilortsumgehungen ein, um die Ortskerne zu entlasten.

Mittelhessen: Das Ordnungsamt Weilburg gibt Auskunft, wie die rechtliche Situation aussieht, wenn man von einem Hund gebissen wurde. Bei einem Benefizspiel in Weilburg kamen über 6.500 Euro Spenden für die Opfer des Krieges zusammen. Eine Firma in Ennerich hilft ukrainischen Einsatzkräften und stattet diese mit voller Ausrüstung aus.

Pressemitteilungen: Die Arbeiten im Eduard-Horn-Park zur Sicherung der Felsenwand beim Schützenverein haben begonnen. Heimische Unternehmen in Hadamar sponsern für den Bauhof ein Elektrofahrzeug. Hadamar appelliert an die Einhaltung der Geschwindigkeiten auf den Straßen für mehr Verkehrssicherheit.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

+

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.