Nachrichtenüberblick – Ohne Termin ins Impfzentrum
+++Ohne Termin ins Impfzentrum+++
Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.
Ohne Termin ins Impfzentrum
50 Prozent in Deutschland sind vollständig geimpft. Dies reicht für die Herdenimmunität nicht aus, doch die Impfbereitschaft lässt nach. Die Landesregierung hat daher gestern ihre weitere Impfstrategie vorgestellt. Ab dem 2. August werden Sofortimpfungen in allen hessischen Impfzentren angeboten. Bereits bestehende Termine behalten ihre Gültigkeit. Zudem soll die Covid19-Impfung in die Regelversorgung der Haus- und Fachärzte übergehen. Bis Ende September soll dann der Großteil der impfwilligen Personen geimpft sein. Am 30.September werden die Impfzentren geschlossen. Via Land Hessen
Bereits gestern gab die Kreisverwaltung bekannt, dass impfwillige Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre sich im Impfzentrum ohne Termin impfen lassen können. Die Begleitung eines Erziehungsberechtigten und dessen Einwilligung ist notwendig. Via Kreisverwaltung
Laut RKI liegt die Inzidenz heute bei 15,1. Die letzten sieben Tage gab es 26 neue Fälle im Landkreis. Stand gestern gab es 6 neue Fälle im Landkreis sowie 38 aktive Fälle. 1 Mensch befindet sich derzeit im Krankenhaus. 285 Menschen sind inzwischen verstorben. 110.083 Menschen (64 Prozent) haben ihre Erstimpfung erhalten. 90.518 Menschen (52,7 Prozent) haben auch ihre Zweitimpfung.
Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Heimische Einsatzkräfte berichten über ihren Einsatz im Hochwassergebiet. 150.000 Euro Spendengelder sind für die Opfer der Flutkatastrophe bei der Max Stillger Stiftung zusammengekommen. Der neue Waldkindergarten des Familienzentrums „Müze“ wird im August offiziell eröffnet. Die Sanierung der Mainzer Landstraße in Hadamar beginnt nicht vor 2024. Die Anlage um das Dorfgemeinschaftshaus Heuchelheim sollte neu gestaltet werden, doch die Arbeiten sind nur mangelhaft.
Mittelhessen: Mit 24 Jahren ist Sofie Zitterbart eines der jüngsten Mitglieder der Gemeindevertretung in Löhnberg und hat einiges vor. Anwohner beklagen sich über zu schnelle Autofahrer in Mengerskirchen, eine digitale Anzeige soll nun sensibilisieren.
Pressemitteilungen: Von Limburg nach Au sollen Züge künftig schneller unterwegs sein, der Magistrat Limburg stimmt den Plänen für die Oberwesterwaldbahn zu.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.
Termine findet ihr hier.