Nachrichtenüberblick – Online-Jugendgipfel Brechen, Corona Update
+++Online-Jugendgipfel in Brechen+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Online-Jugendgipfel in Brechen
Zu einem Online-Jugendgipfel hat der Brechener Bürgermeister Frank Groos sowie die Schulsozialpflegerin und Jugendpflegerin der Stadt, Madlen Wagner, eingeladen. Dieser wurde initiiert, um zu erfahren, was die Jugend aus Brechen interessiert. Bereits im letzten Jahr gab es eine Umfrage unter den Jugendlichen. Es soll ein niedrigschwelliges Angebot des Austausches angeboten werden, um die jungen Menschen mit einzubeziehen. Einen konkreten Wunsch gab es auch schon – man wünsche sich einen freien Treffpunkt, welcher nicht durch Öffnungszeiten oder Gruppenstunden reglementiert wird. Via Nassauische Neue Presse
Update Corona
Stand gestern gab es 46 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 209,5. Derzeit sind 730 Personen aktiv erkrankt, 33986 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 4857 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (60), Beselich (31), Brechen (36), Dornburg (58), Elbtal (36), Elz (61), Hadamar (51), Hünfelden (31), Limburg (147), Löhnberg (6), Mengerskirchen (16), Merenberg (21), Runkel (59), Selters (34), Villmar (23), Waldbrunn (19), Weilburg (16), Weilmünster (20) und Weinbach (5). 79 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 59 in Normalbetten, 20 auf Intensiv. 141 Menschen (+5) sind inzwischen verstorben.
Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Die Wahl des neuen Bundesvorsitzenden der CDU steht bevor, die meisten heimischen CDU-Politiker favorisieren Friedrich Merz. Die IHK möchte sich auch im neuen Jahr für einen starken Wirtschaftsstandort Limburg-Weilburg einsetzen. Die Stadt Limburg sucht einen neuen Klimaschutzbeauftragten oder Klimaschutzbeauftragte. Es gibt immer wieder Steinwerfer, welche Steine auf die Senioreneinrichtung in Elz werfen. Glasfaser, Altstadt, Verkehr und Sicherheit sind Themen im neuen Jahr in Hadamar.
Mittelhessen: Heute stimmen heimische CDU-Abgeordnete mit über den neuen CDU-Bundesvorsitzenden ab. Merenberg bekommt ein neues Gewerbegebiet. Der Weltladen in Weilburg macht fairen Handel salonfähig. In Gräveneck gibt es sieben neue Baugrundstücke.
Pressemitteilung: Der Kreisverkehr nach Linter soll durch die Stadt neu gestaltet werden. Der Landrat bittet um mehr Impfstoff und die frühere Öffnung des Impfzentrums. Die SPD Elz unterstützt die Petition zur Öffnung des Impfzentrums. Die Petition hat bereits über 5.400 Unterzeichner. Die JU Limburg spricht sich für Friedrich Merz als neuer CDU-Bundesvorsitzender aus.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.