Nachrichtenüberblick – Parkgebührenerhöhung verschoben, barrierefreie Parkhäuser

+++Parkgebührenerhöhung verschoben+++Barrierefreie Parkhäuser+++Corona Update+++

Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.

Parkgebührenerhöhung verschoben

Die Stadtverordneten aus Limburg haben einen Erhöhung der Parkgebühren zum 1. August beschlossen. Für die Parkhäuser, welche durch die Stadtlinie betrieben werden, ist die Umstellung kein Problem. Doch die anderen Parkuhren, welche von anderen Dienstleistern betrieben werden, können so schnell nicht umgestellt werden. Da keine schrittweise Erhöhung an verschiedenen Stellen stattfindet, verschiebt sich die Erhöhung der Parkgebühren auf den 1. Oktober. Die umstrittene Parkgebührenerhöhung soll den Suchverkehr in der Stadt minimieren. Via Stadt Limburg, Nassauische Neue Presse und HL-Journal

Barrierefreie Parkhäuser

Zwei Vertreter des Autoclubs Europa (ACE) haben sich die zehn Parkhäuser, Tiefgaragen und Parkdecks in Limburg angeschaut und sie auf Barrierefreiheit überprüft. Insgesamt bescheinigen sie den untersuchten Objekten ein sehr gutes Ergebnis. Vier Objekte erhielten drei Sterne und die Bewertung sehr gut, drei Objekte die Bewertung zwei Sterne und gut. Es sei viel modernisiert worden. Klare Beschilderungen, Behindertenparkplätze in der Nähe von Aufzügen sowie niedrige Parkscheinautomaten, welche auch von Menschen in Rollstühlen bedient werden können, wurden gelobt. Auf Platz eins landete das Stadthallen-Parkhaus, welches 15 von 16 möglichen Punkten erhielt.

Keine gute Bewertung erhielten das Karstadt-Parkhaus, das Parkhaus Mitte sowie das Parkhaus über dem ZOB, welches aber demnächst eventuell saniert werden soll. Beim Parkhaus am Krankenhaus wurde die enge Zu- und Ausfahrt nicht in die Bewertung mit berücksichtigt. Via Nassauische Neue Presse

Corona Update

Die Inzidenz im Landkreis sinkt wieder. Laut RKI liegt die Inzidenz heute bei 11,1. Die letzten sieben Tage gab es 19 neue Fälle im Landkreis. Stand gestern gab es 2 neue Fälle im Landkreis sowie 39 aktive Fälle. 1 Mensch befindet sich derzeit im Krankenhaus. 285 Menschen sind inzwischen verstorben. 109.671 Menschen (63,8 Prozent) haben ihre Erstimpfung erhalten. 90.290 Menschen (52,5 Prozent) haben auch ihre Zweitimpfung.

Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Durch Corona fielen viele Schwimmkurse aus und diese boomen jetzt in den Ferien. Die Lattengasse in Elz wird ab Montag komplett gesperrt. In Hadamar wird es vorerst eine Änderung bei den Straßenbeiträgen geben, wie der Haupt- und Finanzausschuss jetzt mehrheitlich beschloss. In Hausen kann die Bebauung des Neubaugebietes beginnen. Die Lahn-Marmor-Route soll digital erlebbar gemacht werden. Die CDU in Schwickershausen möchte mehr Geshwindigkeitskontrollen.

Mittelhessen: Helfer vom THW Weilburg berichten über ihren Einsatz im Hochwassergebiet. Die Friedhöfe in Merenberg sollen schöner werden. Die Runkeler Autorin Barbara Kunrath präsentiert ihr neues Buch.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

Termine findet ihr hier.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.