Nachrichtenüberblick – Parkplätze für Thalheim, Corona Update

+++Parkplätze für Thalheim+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

Parkplätze für Thalheim

Mit neuen Parkplätzen in Thalheim möchte die Gemeinde eine Perspektive für die Zukunft schaffen. Um dies umzusetzen, wurde für 65.000 Euro das Haus im Hofgarten 10 erworben, welches abgerissen werden soll. Unter anderem entstehen dadurch in der Zufahrt zur Feuerwehr mehr Parkplätze für die Kameraden selbst. Bisher stehen ihnen zehn Parkplätze zur Verfügung, aber es sind 20 aktive Einsatzkräfte. Die enge, unübersichtliche aktuelle Situation kann dadurch entschärft werden. Zudem soll in die Ortsmitte noch ein Mehrgenerationenhaus entstehen, welches ebenfalls Parkflächen benötigt. Via Nassauische Neue Presse

Update Corona

Stand gestern gab es30 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 112. Derzeit sind 322 Personen aktiv erkrankt, 641 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 972 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (37), Beselich (5), Brechen (3), Dornburg (13), Elz (25), Hadamar (37), Hünfelden (18), Limburg (64), Löhnberg (7), Mengerskirchen (7), Merenberg (5), Runkel (19), Selters (12), Villmar (10), Waldbrunn (9), Weilburg (22), Weilmünster (19) und Weinbach (10). 25 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 19 in Normalbetten, sechs auf Intensiv. Neun Menschen sind inzwischen verstorben.

Im Limburger Seniorenzentrum St. Georg gibt es mehrere Fälle und es wurde nun eine Besuchssperre bis zunächst 8. November verhängt. Die Mitarbeiter müssen bis auf Weiteres einen Vollschutz tragen. Via Nassauische Neue Presse

Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Eine Mallorca-Party in Limburg schlägt hohe Wellen und wird wohl rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Ein Praxisteam gibt Einblicke in die Arbeit während Corona. In der Serie „Vergessene Plätze“ wird heute an die Gärtnerei Raab in Limburg erinnert. Übervolle Glascontainer in Elz sorgen derzeit für Ärger. In Elz laufen derzeit überall Vorbereitungen für die Verlegung von Glasfaser. Der Grüne Ortsverband Hadamar äußert Kritik am Bürgermeister, er würde Projekte verschleppen. Eine Steuerungsgruppe kümmert sich um die Nachnutzung des Vitos-Gelände in Weilmünster und sieht Potential. Der Amtshof in Bad Camberg erhält derzeit einen neuen Anstrich.

Mittelhessen: Die Grüne nominieren Birgit Geis als Bürgermeisterkandidatin für Limburg. Eine Kita in Weilburg bleibt aufgrund von Corona geschlossen. Das Thema Umweltspur in Limburg sorgt für UnmutBeselich wird in den kommenden Jahren die Auswirkungen von Corona in der Kasse spüren. Kleiderspenden des Helferkreis Villmar gehen nach Lesbos. Die Sanierung der Nassauer Straße in Weilmünster wird aufgrund von Corona und leeren Kasse auf 2022 verschoben.

Pressemitteilung: Mit 2,7 Millionen Euro fördert der Landkreis die Kinderbetreuung in den Kommunen. Das Netzwerk für Frauen in der Kommunalpolitik bietet eine nächste Veranstaltung an. Der Magistrat empfiehlt den Stadtverordneten, einen Bebauungsplan für den Bereich des Lahneinkaufszentrums aufzustellen. Die SPD Elz regt aufgrund der derzeitigen Situation an, die nächste Gemeindevertretersitzung nicht als Präsenzsitzung durchzuführen.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.