Nachrichtenüberblick -Pfarrgarten Limburg, Corona Update

+++Pfarrgarten Limburg+++Corona Update+++

Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.

Pfarrgarten Limburg

Seit im Mai die Pläne bekannt wurden, die gesamte Dommusik auf den Domberg zu holen, wird heftig darüber diskutiert. Viele Punkte an diesem Konzept erfahren Kritik, vor allem auch der geplante Bau eines multifunktionalen Gebäudes im Pfarrgarten. Am heutigen Mittwoch findet ein Treffen mit Vertretern des Bistums und des Hessischen Landesamtes für Denkmalpflege im Pfarrgarten statt, um darüber zu sprechen. Vor Ort waren bereits die Grünen mit der Staatssekretärin aus dem Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Ayse Asar. Auch sie haben sich für den Erhalt des Pfarrgartens ausgesprochen. Das Ministerium sei bisher in die Prozesse nicht einbezogen worden, aber falls es dazu komme, könne sie sich vorstellen, ein Veto gegen die Bebauungspläne auszusprechen.

Es gehe nicht nur darum, den Garten zu erhalten. Der Garten sei ein Bodendenkmal, indem sich wertvolle historische Überreste befinden könnten und hat demnach auch einen historischen Wert. Zudem lehne sie wegen den Klimaschutzes eine weitere Versieglung von Flächen in der Altstadt ab. Die Grünen-Fraktion der Stadtverordnetenversammlung lehne einstimmig die Pläne des Bistums ab. Das historische Ensemble müsse erhalten werden. Zudem verfüge das Bistum über genügend Immobilien, so dass ein Neubau nicht notwendig ist. Weitere Themen bei dieser Sommertour waren eine ansprechende Gestaltung des Lahnufers sowie ein autofreier Kornmarkt. Via Nassauische Neue Presse 

Corona Update

Laut RKI liegt die Inzidenz heute bei 70,4 mit 121 neuen Fällen die letzten Tage. Stand gestern gab es im Landkreis 125 aktive Fälle mit fünf Neuinfektionen. Acht Menschen befinden sich im Krankenhaus, sieben auf Normalstation und einer auf Intensiv. Die Erstimpfung haben 114.497 Menschen erhalten (66,6 Prozent), die Zweitimpfung haben 104.142 Menschen erhalten (60,6 Prozent).

Ab heute gilt die Allgemeinverfügung für eine Inzidenz über 50, die besagt, dass in Gedrängesituationen, in denen ein Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann, eine medizinische Maske zu tragen ist. Darüber hinaus erfolgt eine Teilnehmerbegrenzung für Veranstaltungen, Kulturangebote und größere Zusammenkünfte auf 500 Personen im Freien und 250 Personen in Innenräumen. Geimpfte und Genesene zählen dabei nicht mit. Via Kreisverwaltung

Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Durch die im September stattfindenden Bauarbeiten am Knotenpunkt B8/ Offheimer Straße ist auch der Busverkehr stark eingeschränkt. Der Ehrenvorsitzende der FDP, Dr. Hermann Otto Solms, besuchte Limburg und wünscht sich eine „bürgerliche Mehrheit“.

Mittelhessen: Wie kann eine vegane Ernährung funktionieren, zeigen eine Veganerin sowie ein Ernährungswissenschaftler. Am 26. September wählen die Bürger von Merenberg nicht nur bei der Bundestagswahl, sondern auch einen neuen Bürgermeister – der amtierende Bürgermeister Oliver Jung zeigt sich ganz privat. Die Bürgerliste Beselich fordert mehr Hochwasserschutz. Kanzleramtschef Helge Braun war in Mengerskirchen zu Gast und sprach über fünf Themen, warum die CDU an der Regierung bleiben muss. In Villmar gibt es eine Freiluftausstellung zum Thema Lahnmarmor.

Pressemitteilungen: In Selters und Beselich überreichte der Landrat Förderbescheide aus dem Zukunftsfond. Mit einer geführten Tour beginnt am 4. September das Stadtradeln in Limburg. Hadamar engagiert sich gegen Hass und Hetze im Internet.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.