Nachrichtenüberblick – Pflanzaktion Weilburg, Baugebiet Runkel, Corona Update
Inhaltsverzeichnis
+++Pflanzaktion Weilburg+++Baugebiet Runkel-Dehrn+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Pflanzaktion Weilburg
Neben dem Forstamt soll durch eine große Pflanzaktion die Kahlfläche wieder zu Wald werden. Das Forstamt lädt zusammen mit dem Kreisverband Limburg-Weilburg der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald am 7. November zu dieser Pflanzaktion ein. Bis zum Sommer standen auf rund einem Hektar noch Fichten, doch diese mussten beseitigt werden, da diese zu sehr geschädigt waren. Es soll ein vielfältiger Mischbestand gepflanzt werden, um den klimatischen Herausforderungen gerecht zu werden. Unter Hygieneregeln können bis zu 50 Personen sich beteiligen. Via Nassauische Neue Presse
Baugebiet Runkel-Dehrn
Runkel braucht Baugebiete und recht zügig soll in Dehrn Bauland geschaffen werden. Doch die Anbindung stellt ein Problem dar und die Anwohner befürchten mehr Verkehr. Die Anwohner sammelten bereits Unterschriften gegen die derzeit geplante Anbindung. Ortsbeirat und Anwohner wünschen sich eine direkte Anschließung an den Ahlbacher Weg, so dass der Verkehr erst gar nicht durch den Ort rollt. Bereits für den Bauverkehr sollte diese Zufahrt geschaffen werden. Insgesamt geht es um 16 Bauplätze, weitere 21 sind dort noch möglich. Via Mittelhessen
Update Corona
Stand gestern gab es 13 neue Fälle im Landkreis. Derzeit sind 68 Personen aktiv erkrankt, 490 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 566 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (7), Beselich (3), Brechen (2), Dornburg (3), Elz (2), Hadamar (5), Hünfelden (8), Limburg (16), Löhnberg (3), Mengerskirchen (2), Merenberg (1), Runkel (4), Villmar (2), Waldbrunn (2), Weilburg (3) und Weilmünster (5). Über die letzten sieben Tage gab es 28,4 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Acht Menschen sind inzwischen verstorben. Die erste Eskalationsstufe ist erreicht und es gilt erhöhte Aufmerksamkeit sowie ein erweitertes Meldewesen. Die nächste Stufe ist bei 35 Neuansteckungen in sieben Tagen auf 100.000 Einwohner erreicht.
Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Die Pendler im Landkreis nehmen ab, die Arbeitnehmer im Landkreis nahmen um 11,4 Prozent in den letzten Jahren zu. In den vergessenen Plätzen wird heute der Linterer Flugplatz aus dem zweiten Weltkrieg vorgestellt. Hussain Mohammadi kam als Flüchtling nach Elz und erhält nun ein Stipendium für die weitere Ausbildung. In Dorchheim werden neue Ampeln installiert, um mehr Sicherheit herzustellen. Therapeutisches Reiten in Niederselters tut der Psyche gut.
Mittelhessen: In Weilmünster wird es diesen Winter keine Eisbahn geben. Das alte Parkdeck im Odersbacher Weg in Weilburg wird endlich abgerissen. Am 8. November wählen die Bürger in Weinbach einen neuen Bürgermeister unter strengen Corona-Regeln.
Rhein-Zeitung: Die Therapeuten der Dehrner Krebsnothilfe können helfen, auch wenn man Kindern eine traurige Nachricht überbringen muss.
Pressemitteilung: Die Mobilitätszentrale ist am Samstag aufgrund von Wartungsarbeiten nur eingeschränkt erreichbar. Die Konrad-Kurzbold-Straße soll ab 22. Oktober neue Fahrradmarkierungen erhalten.
Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.