Nachrichtenüberblick – Platanen Neumarkt, Bürgermeisterwahl Hadamar, Corona Update
Inhaltsverzeichnis
+++Platanen Neumarkt+++Bürgermeisterwahl Hadamar+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Platanen Neumarkt
Die Grünen freuen sich, dass die Platanen auf dem Neumarkt vorerst stehen bleiben und bedanken sich bei der Bürgerinitiative zur Rettung der Platanen. Dennoch kamen sie mit ihrem Antrag, die Platanen weniger stark im Herbst zu beschneiden nicht durch in der Stadtverordnetenversammlung. Alle zwei Jahre erfolgt dieser radikale Schnitt und in diesem Jahr ist es wieder soweit. Die Grünen hätten diesen Schnitt gerne ins nächste Jahr geschoben und erhielten Unterstützung der Opposition, doch die große Koalition lehnte diesen Antrag ab. Diese berufen sich darauf, dass dies Sache der Verwaltung sei. Die Verwaltung beruft sich auf die Verkehrssicherheit. Via Nassauische Neue Presse und HL-Journal
Bürgermeisterwahl Hadamar
Am 14. März findet in Hadamar nicht nur die Kommunalwahl statt, sondern auch die Bürgermeisterwahl. Der amtierende Bürgermeister Michael Ruoff möchte für eine dritte Amtszeit kandidieren und hat die CDU geschlossen hinter sich. Die gemeinsame Arbeit von Bürgermeister und CDU sei in den vergangenen Jahren „von gemeinsamen Erfolgen geprägt gewesen“ und dies soll fortgeführt werden. Wie viele weitere Anwärter es gibt, ist noch nicht bekannt. Via Nassauische Neue Presse
Update Corona
Stand gestern gab es keinen neuen Fall im Landkreis. Derzeit sind sechs Personen aktiv erkrankt, 286 inzwischen genesen. Insgesamt waren 299 Menschen betroffen. Über die letzten sieben Tage gab es 2,9 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Sieben Menschen sind inzwischen verstorben.
Ab heute kann jeder in der Fieberambulanz ein Corona-Abstrich machen.
Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Der Diezer Baggersee öffnet für Badegäste. Die NNP fragte bei den Menschen in der Region, wie sie dieses Jahr Urlaub machen. Die Gemeindevertreter von Elz möchten die Vereine in der Coronakrise finanziell unterstützen. Thalheim erhält einen Memoriam Garten. Der Kern von Niederbrechen entwickelt sich und es könnten zwei weitere Schmuckstücke hinzukommen. Die Straße zwischen Münster und Weyer ist die nächsten drei Wochen gesperrt.
Mittelhessen: In Aumenau werden Lachse aufgepäppelt, die später in die Lahn gesetzt werden sollen. Die Naspa-Stiftung unterstützt 30 Vereine in der Region.
Rhein-Zeitung: Drogenberatung und Integrationshilfe sind zu VIS fusioniert.
Pressemitteilung: Beim Blickpunkt „Auge“ sind wieder persönliche Beratungen möglich. Der Landrat macht auf die Verleihung der Sportplakette aufmerksam. Nach dem ersten Wochenende zieht Limburg Bilanz zum geöffneten Schwimmbad.
Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.