Nachrichtenüberblick – Platz für Politik, Corona Update

+++Platz für Politik+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

Platz machen für die Politik

Seit Corona benötigen die Kommunalpolitiker mehr Platz, um unter Abstands- und Hygieneregeln zu tagen. Daher weichen sie in Limburg vom Rathaus auf die Bürgerhäuser aus. Damit diese ausreichend desinfiziert werden können und der Aufwand groß ist, werden diese für eine Sitzungsrunde von drei Wochen gesperrt. Dies hat negative Auswirkungen auf die Vereine, welche sonst die Bürgerhäuser für ihre Arbeit nutzen. Dies betrifft aktuell zwei Chöre aus Lindenholzhausen. Erst durften sie wegen Corona nicht proben, jetzt können sie wegen der Politik nicht proben. Via Nassauische Neue Presse

Update Corona

Stand gestern gab es vier neue Fälle im Landkreis. Derzeit sind 42 Personen aktiv erkrankt, 344 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 393 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (4), Dornburg (1), Elbtal (1), Elz (10), Hadamar (2), Limburg (14), Mengerskirchen (2), Runkel (4), Selters (1), Villmar (1), Weilburg (1) und Weinbach (1). Über die letzten sieben Tage gab es 8,7 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Sieben Menschen sind inzwischen verstorben.

Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises. 120 Schüler und Lehrer vom Sophie-Hedwig-Gymnasium in Diez sind in Quarantäne.

Weitere Nachrichten

NNP: Im Tourismus gingen die Übernachtungen um die Hälfte zurück. Corona fördert Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern zu tage. Ein Obdachloser verursachte einen Brand in einer Gartenanlage und nun kann ihm der Strafbefehl nicht zugestellt werden. Am Beselicher Kopf wurde Basalt abgebaut und gilt heute als Vergessener Platz.

Mittelhessen: Der Lahntourismus sorgt bei Anwohnern zu Verdruss. Der Sozialverband VdK hat sich in den Sommerferien mit Barrieren in Runkel beschäftigt.

Rhein-Lahn-Zeitung: Die Tourismusbranche im Landkreis leidet extrem unter Corona.

Pressemitteilungen: Der Landrat übergibt in Hünfelden Förderbescheide aus dem Zukunftsfonds. In der Südstadt soll der soziale Zusammenhalt gefördert werden.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.