Nachrichtenüberblick – Positiver Arbeitsmarkt, Domplateau Limburg

+++Positiver Arbeitsmarkt+++Domplateau Limburg+++

Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.

Positiver Arbeitsmarkt

Am Arbeitsmarkt ist auch im Oktober die Entwicklung weiterhin positiv. Die Arbeitslosenquote ist um 0,1 Prozentpunkte auf 4,0 gesunken. Im Oktober 2020 lag diese bei 4,6. Dies bedeutet in Zahlen, dass im Oktober 3.784 Personen als arbeitslos registriert waren. Dies sind 56 weniger als im Vormonat und 499 weniger als im letzten Jahr. Damit wurde der Jahresdurchschnitt von 2019 wieder erreicht. Noch immer stabilisiert die Kurzarbeit den Arbeitsmarkt. Doch auch diese sinke konstant. Via Nassauische Neue Presse

Domplateau Limburg

Der zweite Bauabschnitt auf dem Domplateau ist fertiggestellt und wurde eingeweiht. Das Projekt wurde mit 170.000 Euro aus dem europäischen Förderprogramm Leader unterstützt. 1.400 Quadratmeter wurden in den letzten Monaten neu gestaltet. Ruhebänke laden zum Verweilen ein. Ein Open-Air-Schachspiel sowie ein Bodentrampolin runden das gesamte Bild ab. Insgesamt kostete die Gesamtmaßnahme 400.000 Euro, weil es im Vorfeld noch archäologische Untersuchungen gab. Weiterhin wurden die Arbeiten behutsam durchgeführt, um den vorhandenen Baumbestand zu schützen. Die Arbeiten für die Wiederherstellung der historischen Mauer sind ausgeschrieben. Zudem sollen die sanitären Anlagen im Kiosk noch eine Neugestaltung erfahren. Via Nassauische Neue Presse

Corona Update

Aktuelle Zahlen vom RKI gibt es heute morgen nicht. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei  3,62. Vor einer Woche lag diese noch bei 2,35 (Quelle Hessenschau)

Stand gestern gab es im Landkreis 186 aktive Fälle mit 19 Neuinfektionen. 15 Menschen befinden sich im Krankenhaus, 11 auf Normalstation und 4 auf Intensiv. Die Erstimpfung haben 123.377 Menschen erhalten (71,6 Prozent), die Zweitimpfung haben 119.067 Menschen erhalten (69,1 Prozent).

Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Andreas Hofmeister (CDU) wünscht sich, die Basis mehr in die Parteigeschehnisse einzubeziehen. An der Leo-Sternberg-Schule gibt es eine Radio-AG und in der Pause gehen die Schüler auf Sendung. Die Generationenhilfe in Hadamar erarbeitet Maßnahmen für mehr Lebensqualität im Alter. Der Glasfaserausbau in Hadamar sorgt weiterhin für Unruhe, kommt es doch immer wieder zu Beeinträchtigungen durch die Bauarbeiten. Der Haushalt von Runkel ist durch viele Sparmaßnahmen geprägt, investiert wird in den Neubau des Feuerwehrhauses für Hofen und Ennerich sowie des Bauhofes. Beim Brand in der König-Konrad-Halle in Villmar wurde auch die Bühnentechnik zerstört, das Budget reicht jedoch nicht für eine neue, moderne Technik aus. Hünfelden möchte ein Konzept zur Dorfentwicklung erarbeiten und die Bürger mit einbeziehen.

Mittelhessen: Die Ursache für den Arbeitsunfall in Fussingen steht fest, die Mitarbeiter haben giftiges Gas eingeatmet. Der Verein Weilburg erinnert besuchte das Konzentrationslager Breitenau. Nächste Woche wird der Haushalt für Mengerskirchen vorgestellt, die Gemeinde bildet weitere finanzielle Rücklagen. Der Ortsbeirat Runkel möchte mehr Sicherheit auf den Schulwegen.

Pressemitteilungen: Der Landkreis sucht Wohnraum für Geflüchtete. Der Bauhof in Limburg möchte auf eine elektrische Kehrmaschine umsteigen.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.