Nachrichtenüberblick – Positiver Schulstart

+++Positiver Schulstart+++

Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.

Positiver Schulstart

Seit über drei Wochen läuft der Präsenzunterricht an den Schulen und das Staatliche Schulamt äußert sich zufrieden. Mit Corona-Tests für Lehrer und Schüler, Maskenpflicht sowie Luftreinigungsanlagen ist der Alltag zwar noch immer von der Pandemie beeinflusst, aber läuft gut. Etliche Schüler seien zwar positiv getestet worden, doch durch die Maskenpflicht sind umfangreichere Quarantänemaßnahmen nicht notwendig gewesen. Mit der neuen Corona-Schutzverordnung besteht jedoch keine Maskenpflicht mehr im Unterricht, was zu größeren Quarantänemaßnahmen führte. Zudem gab es an drei Schulen im Landkreis ein höheres Ausbruchsgeschehen. Via Nassauische Neue Presse

Die FDP möchte nicht, dass die Kinder die Verlierer der Pandemie sind. Die FDP möchte die „weltbeste Bildung“ für alle Schüler. Daher muss zukünftig mehr Geld in die Bildung fließen. Alle Kinder müssen die gleichen Chancen haben. Weitere Themenfelder sind die mangelnde Digitalisierung im Bildungsbereich, Es bedarf einen Bildungsschub, um Lernrückstände zu kompensieren. Zudem müssen die individuellen Interessen der Schüler gefördert werden. Via Nassauische Neue Presse

Corona Update

Laut RKI liegt die Inzidenz bei 83 mit 143 Fällen die letzten sieben Tage. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei  1,99.

Stand gestern gab es im Landkreis 256 aktive Fälle mit 5 Neuinfektionen. 11 Menschen befinden sich im Krankenhaus, 6 auf Normalstation und 5 auf Intensiv. Die Erstimpfung haben 120.144 Menschen erhalten (69,7 Prozent), die Zweitimpfung haben 112.961 Menschen erhalten (65,6 Prozent).

Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Der Ortsbeirat Offheim kritisiert die große Werbetafel im Ortskern und möchte, dass diese wieder verschwindet. Die Gartenstraße in Hadamar gibt es in allen Stadtteilen und erschwerte dadurch einen Notfallsanitätereinsatz. Die Jugendräume in Beselich sollen besser genutzt werden, die Jugendpflege ein Konzept dazu erstellen. Vor der Seniorenwohnanlage in der Langendernbacher Straße in Dornburg wurde die Geschwindigkeit auf 30 km/h reduziert. In Runkel dürfen die städtischen Bäume abgeerntet werden.

Mittelhessen: Der Glasfaserausbau in Merenberg beginnt. Das WT klärt auf über Fake News zur Briefwahl – diese ist sicher und gültig zeigt der Briefwahl-Check. In Wolfenhausen soll ein neues Baugebiet entstehen.

Pressemitteilung: Wie auf Feld und im Wald verhalten? Dafür erscheint jetzt ein Feld- und Wald-Knigge vom Landkreis.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.