Nachrichtenüberblick – Präventionswochen nach Herbstferien, kleine Impfzentrum

+++Präventionswochen nach den Herbstferien+++Kleine Impfzentrum gut angenommen+++

Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.

Präventionswochen nach den Herbstferien

Ein Schulbesuch in voller Präsenz gibt ein Stück Normalität für die Schüler. Dazu haben laut Kultusminister Alexander Lorz auch die Präventionswochen nach den Sommerferien beigetragen. Damit die Schule auch im Herbst normal weitergeht, sind auch nach den heute beginnenden Herbstferien Präventionswochen geplant. In den zwei Wochen nach den Herbstferien werden die Schüler wieder dreimal die Woche getestet und es gilt auch Maskenpflicht am Platz. Da die Schüler mit zu den am meisten getesteten Personen gehören und die Tests im Testheft regelmäßig nachgewiesen werden, gilt das Testheft laut Lorz auch in den Ferien. Einige Einrichtungen wie der Frankfurter Zoo sind darauf eingestellt. Dennoch sollte jeder nochmal vor Ort nachfragen, ob das Testheft gilt. Via Landesregierung Hessen

Kleine Impfzentrum

Seit dem 6. Oktober impft der Landkreis in einem kleineren Impfzentrum gegenüber dem alten. Das Angebot wurde in der ersten Woche gut angenommen. Der Landrat geht davon aus, dass dies auch daran liegt, dass ab kommender Woche Schnelltests nicht mehr kostenlos sind. Via Nassauische Neue Presse

Die Blutabnahmen zur Bestimmung der Covid-Antikörper nehmen zu. Die einen wollen eventuell wissen, ob sie symptomlos eine Infektion hatten und daher als Genesene erstmal keine Impfung brauchen. Die anderen wollen die Bestimmung der Antikörper mit Blick auf eine mögliche dritte Impfung. Doch auch wenn die Personen am Ende eine Zahl haben, ist diese nicht aussagekräftig, ob die Antikörper ausreichend Schutz vor einer weiteren Infektion bieten oder nicht. Denn es gibt laut dem RKI derzeit bei einem Antikörper-Nachweis keine Aussage zur Infektiosität oder zum Immunstatus. Via Nassauische Neue Presse

Corona Update

Die Inzidenzen steigen seit einigen Tagen wieder langsam an. Laut RKI liegt die Inzidenz heute bei 57,3 mit 136 Neuinfektionen die letzten sieben Tage. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei  1,95.

Stand gestern gab es im Landkreis 140 aktive Fälle mit 14 Neuinfektionen. 10 Menschen befinden sich im Krankenhaus, 5 auf Normalstation und 5 auf Intensiv. Die Erstimpfung haben 121.856 Menschen erhalten (70,7 Prozent), die Zweitimpfung haben 116.090 Menschen erhalten (67,4 Prozent).

Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Wenn der Landkreis ein ernsthaftes Interesse am Ankauf des Rathauses in Limburg bekundet, dürfte eine Ausschreibung für eine Nachfolgenutzung hinlänglich werden. Trotz Pandemie kann der Tiergarten Weilburg auf einen Besucherrekord blicken. Die Gemeindevertreter Hünfelden beschließen eine Sanierung des Freibades, das Projekt kostet und 4,3 Millionen Euro.

Mittelhessen: Vom Land gibt es keine Förderung für einen neuen Dorfplatz in Schadeck, das Projekt soll dennoch umgesetzt werden. Mit dem Gründerzentrum Westerwald in Mengerskirchen sollen Talente in der Region gehalten werden.

Pressemitteilungen: Im November findet ein Frauenforum zur beruflichen Qualifikation statt. Der Landkreis hat eine neue Kreis-Schülervertretung. Der Dietkircher Weg ist vom 11. bis 20. Oktober gesperrt.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.