Nachrichtenüberblick – Problem Notunterkunft Limburg, Corona Update

+++Probleme Notunterkunft Limburg+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

Probleme Notunterkunft Limburg

In den städtischen Unterkünften in Limburg gibt es Probleme mit Alkoholmussbrauch, Drogenhandel, Gewalt und massive Einschüchterung von Personen, so dass die Stadt nun einen privaten Sicherheitsdienst engagiert, um diese zu lösen. Vor allem in der Rudolf-Schuy-Straße, aber auch in der Brückengasse sind diese Probleme massiv. Die Unterkünfte entwickeln sich hin zu einem rechtsfreien Raum. 60.000 Euro für den Sicherheitsdienst sollen dafür außerplanmäßig ausgegeben werden. Die Zustände begannen sich im letzten Halbjahr 2019 zu verschlimmern und sind inzwischen sehr prekär. Via Nassauische Neue Presse 

Update Corona

Stand gestern gab es keinen neuen Fall im Landkreis. Derzeit ist eine Personen aktiv erkrankt, 285 inzwischen genesen. Insgesamt waren 293 Menschen betroffen. Über die letzten sieben Tage gab es 0,0 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Sieben Menschen sind inzwischen verstorben.

Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: In einer Videokonferenz sprachen die Grünen mit dem Gesundheitsamt – Reisen und der Regelbetrieb in Kitas und Schulen beschäftigt die Mitarbeiter derzeit. Die Stadtverordneten Limburg müssen entscheiden, ob es weiterhin einen Ausländerbeirat geben soll oder nur eine „Integrations-Kommission“. In Elz hat sich eine Bürgerinitiative gegen Straßenbeiträge gegründet, der Bürgermeister wundert sich über einige Aussagen. Der Bau einer Fuß- und Radwegbrücke über die Lahn zwischen Ahausen und Odersbach hat begonnen. Die Firma Blenk und Much sind in der Krise eine Kooperation eingegangen und haben sich mit Mitarbeitern unterstützt. Der Ausschuss in Bad Camberg segnet Mehrkosten für eine Schwimmbadöffnung ab, jetzt müssen die Stadtverordneten entscheiden. Selters hat die 40-Prozent-Hürde geknackt und es kommt zum Glasfaserausbau in der Gemeinde. Bischof Dr. Georg Bätzing äußert sich zu Kirche in der Corona-Krise.

Mittelhessen: Hochlandrinder-Kälbchen werden in Blessenbach aufgezogen. In der Turnhalle Weilburg soll aus Kostengründen die Tribüne wegfallen, was für Ärger sorgt.

Pressemitteilungen: Der Landrat freut sich über Spielgeräte für den Förderverein der Spielmannschule. Der Landrat unterstützt eine Plakataktion für mehr Aufmerksamkeit zugunsten von Kindern. Ab Ende Juni erweitert die Tourist-Info Limburg ihre Öffnungszeiten. Anna Vössing übernimmt die Leitung des Kulturamtes.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.