Nachrichtenüberblick – Probleme bei Autolieferungen, Freibäder später öffnen
Inhaltsverzeichnis
+++Probleme bei Autolieferungen+++Freibäder später öffnen+++
Regionale Nachrichten aus dem Landkreis Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Dafür lese ich morgens die Zeitungen und Pressemitteilungen für euch.
Probleme bei Autolieferungen
Die Corona Pandemie wie nun auch der Krieg in der Ukraine führen zu Problemen auf dem Automarkt. Produktionen standen still. Halbleiter, wesentliche Komponenten im Auto, wurden reduziert. Dies führt zu einer bis heute andauernden Verknappung auf dem Automarkt. Dies führte bereits 2021 zu 13 Prozent weniger Zulassungen von Neuwagen. Statt die Wahl zwischen vielen Angeboten auf dem Markt, hat sich der Automarkt zu einem Nachfragemarkt entwickelt. Dies hat wiederum Auswirkungen auf die Gebrauchtwagen, welche teurer werden. Die Autohändler gehen davon aus, dass diese Situation noch die nächsten drei Jahre, wenn nicht sogar länger, wirken wird. Via Nassauische Neue Presse
Freibäder später öffnen
Durch den Ukraine Krieg kommt die Frage auf, ob sich Deutschland autark mit Energie versorgen kann und wie groß die Abhängigkeit von anderen Staaten ist. Der Umweltverband BUND Limburg-Weilburg fordert nun die Kommunen zum Energiesparen auf. Dies sei zum Beispiel möglich, indem die Freibäder weniger geheizt und später geöffnet werden. Doch nicht nur der Energiesektor ist ein Bereich, in dem gehandelt werden muss. In allen Feldern besteht Handlungsbedarf und jeder muss seinen Beitrag dazu leisten. Via Mittelhessen
Corona Update
Die Inzidenzen liegen heute laut RKI bei 771,4 mit 1.329 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei 4,83. Der Landkreis verkündet die neue Zahlen nur noch am Mittwoch.
Dein Zuhause. Dein Ort. Dein Landkreis. Am Ende des Monats blicke ich zurück, schreibe meine Good News, teile die meistgelesenen Beiträge und teile private Innenansichten mit euch. Dafür könnt ihr euch gerne für den Newsletter anmelden. https://steadyhq.com/de/hl-journal/about
Stand 20.April gab es im Landkreis 1.812 aktive Fälle mit 1.575 neuen Fällen im Vergleich zur Vorwoche. In der Woche sind sieben Menschen verstorben. 52 liegen aktuell im Krankenhaus, 49 in Normalbetten und 3 auf Intensiv. 79,4 Prozent haben ihre Erstimpfung erhalten, 78,6 Prozent sind vollständig geimpft und 63,5 Prozent geboostert.
Eine Übersicht der Teststellen mit Öffnungszeiten findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Bernhard Rompel setzt sich seit Jahren für den Erhalt des Lubentius-Brunnen in Lindenholzhausen ein und wird daher auch „Sauerborn-Papst“ genannt. Der neue Brunnen auf dem Dorfplatz in Ahlbach sprudelt. In Dornburg findet eine Sondersitzung der Gemeindevertretung statt, um die Frage zu klären, ob es eine weitere Apotheke im Ort bedarf.
Mittelhessen: Eine neue App lässt Besucher den Limburger Dom neu erkunden.
Pressemitteilung: Die Kreisstraße 449 unter der Brücke zwischen Heckholzhausen und Schupbach wird bis voraussichtlich Mitte Juli erneut vollgesperrt. Die WIEDERSEHEN-Ausstellung ist noch bis zum 1.Mai zu sehen. Hadamar bietet seinen dritten Zirkusworkshop für Kinder an. Der Glasfaserausbau kommt nach Weilburg, die Nachfragebündelung von 40 Prozent wurde erreicht.