Nachrichtenüberblick – Problemstellen Schupbach, Spielplatz Malmeneich

+++Problemstellen Schupbach+++Spielplatz Malmeneich+++

Regionale Nachrichten aus dem Landkreis Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Dafür lese ich morgens die Zeitungen und Pressemitteilungen für euch.

Problemstellen Schupbach

Die Sozialdemokraten aus Beselich wollten wissen, wo den Schupbacher Bürgern der Schuh drückt. Positiv hervorgehoben wurden die Nutzung der Synagoge durch Veranstaltungen. Es sei ein „außergewöhnlicher Ort“ in der Gemeinde. Ein großes Problem sei der Durchgangsverkehr. 500 Lastwagen und mehrere tausend PKWs würden den Burggraben täglich durchfahren und dies sei eine Lärmbelästigung. Die Bürger wünschen sich Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung. Und auch im den Erdabfall auf dem Feld bei Schupbach in der Nähe einer Gasleitung besorgt die SPD. Sie wünscht sich von der Gemeinde Auskunft über die Gefahrenabwehr. Via Nassauische Neue Presse

Spielplatz Malmeneich

In den Haushalt 2022 haben die Gemeindevertreter Elz auf Antrag der CDU 50.000 Euro eingestellt, der in die Modernisierung der Spielplätze fließen soll. Nun wurden die ersten Maßnahmen für Malmeneich beschlossen. Die vorhandene Tischtennisplatte findet nach einer Aufarbeitung einen neuen Platz auf der Freizeitanlage. Auf dem freien Platz entstehe eine Picknickgruppe zum sitzen. Vorhandene Sandbereiche erhalten eine Aufwertung durch Holzstämme. Statt der hohen Rutsche soll ein Kleinkinderkarussell-Spielgerät aufgestellt werden. Und der Spielplatz soll ein zusätzlicher Federspielgerät erhalten. Die Fläche mit dem Basketballkorb soll vergrößert werden.

Corona Update

Die Inzidenzen liegen laut RKI bei 221,7 mit 382 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei 4,26.

Stand 17. August gab es im Landkreis 216 aktive Fälle mit 529 neuen Fällen im Vergleich zur Vorwoche. In der vergangenen Woche sind keine Menschen verstorben. 28 liegen aktuell im Krankenhaus, 26 in Normalbetten und 2 auf Intensiv. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Seit 36 Jahren kümmern sich Frauen um Frauen, doch noch immer ist die Finanzierung des Frauenhauses nicht gesichert. Die Grünen des Kreises Limburg-Weilburg möchten eine Ausweitung des Verhütungsmittelfonds auf weitere Personengruppen. Bei den geöffneten Türen durften Besucher einen Blick in den Spitzbunker in Limburg werfen.

Mittelhessen: Das Wetter 2022 ist auf dem Weg zu einem Rekordsommer. Im Schlossgarten in Weilburg wird Wasser gespart.

 

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.