Nachrichtenüberblick – Prozess LKW-Attacke
+++Prozess LKW Attacke+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Prozess LKW Attacke
Gestern fand der zweite Verhandlungstag im Prozess gegen den Syrer statt, welcher im Oktober letzten Jahres in Limburg einen LKW stahl und auf wartende Autos auffuhr. Gestern sprach der Angeklagte und führte sein Verhalten auf einen gerauchten Joint zurück. Er habe niemanden verletzen wollen. Zudem befragte der Richter ihn nach seinem bisherigen Leben, in welches der Angeklagte Einblicke gab. Via Nassauische Neue Presse und Mittelhessen
Update Corona
Stand gestern gab es drei neue Fälle im Landkreis. Derzeit sind 26 Personen aktiv erkrankt, 431 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 465 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Beselich (1), Brechen (2), Hadamar (6), Limburg (14), Runkel (1), Selters (1) und Weinbach (3). Über die letzten sieben Tage gab es 8,1 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Acht Menschen sind inzwischen verstorben.
Es sind zwei Schulen betroffen – in der Wilhelm-Knapp-Schule in Weilburg ist der gesamte 13. Jahrgang in Quarantäne und an der Weiltalschule in Weilmünster ist ein Vater zweier Schülerinnen erkrankt.
Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Bürgermeister Marius Hahn möchte mit vielen Ideen in den Bürgermeisterwahlkampf in Limburg gehen. Die Wirtschaftsjunioren sammeln Spendengelder für eine Schule in Ruanda, Ursprung der Idee ist in Dornburg. Die Generationenhilfe Hadamar hat ihr Konzept vorgestellt. Minister Boddenberg besuchte gestern die Region. In Villmar wird ein Sicherheitstraining mit dem Ebike angeboten. In Selters wird ein Bürgerentscheid zum Thema Ruhewald gewünscht. Bürger sind unzufrieden mit gelben Säcken und wünschen sich eine gelbe Tonne.
Mittelhessen: Im Goldenen Grund gibt es neue Hospizhelfer. Das Stadtparlament Weilburg beschäftigte sich mit der Frage, ob Natur oder Landwirtschaft Vorrang hat. Am 14. März wird in Löhnberg ein neuer Bürgermeister gewählt. Merenberg möchte finanziell vorsorgen.
Pressemitteilung: Mit einer Förderung aus dem Zukunftsfonds kann Hadamar die Toiletten im alten Rathaus sanieren. Der Landrat hat in Limburg eine neue Schulsportanlage eröffnet.
Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.