Nachrichtenüberblick – Prüfung Hessentag, Corona Update
+++Prüfung Hessentag+++Corona Update+++
Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.
Prüfung Hessentag
Im Bürgermeisterwahlkampf wurde das Thema angestoßen, ob in Limburg nicht ein Hessentag stattfinden könnte. Prominente griffen nach der Wahl das Thema auf und warben dafür. Die CDU und die FDP nahmen sich dem an und möchten über die Chancen einer solchen Veranstaltung reden. Mit einem konkreten Antrag der CDU setzte sich jetzt das Stadtparlament auseinander. Mit zwei Gegenstimmen erging der Auftrag an den Magistrat, zu prüfen, ob die Durchführung eines Hessentages in Limburg möglich ist. SPD und Grüne zeigen sich eher skeptisch. Sie sehen die Risiken der hohen Finanzierung. Die FDP enthielt sich, denn ihnen ging der Antrag nicht weit genug. Statt einer Prüfung hätten sie es gerne gesehen, wenn sich die Stadtverordneten generell schon für eine Ausrichtung festlegen. Via Nassauische Neue Presse und Mittelhessen
Update Corona
Laut RKI beträgt die heutige Sieben-Tage-Inzidenz 5,8. Stand gestern gab es 0 neuen Fall im Landkreis. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (2), Beselich (0), Brechen (1), Dornburg (1), Elbtal (0), Elz (9), Hadamar (2), Hünfelden (1), Limburg (4), Löhnberg (2), Mengerskirchen (0), Merenberg (0), Runkel (3), Selters (3), Villmar (0), Waldbrunn (0), Weilburg (6), Weilmünster (2) und Weinbach (0). 8 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 3 in Normalbetten, 5 auf Intensiv. 284 Menschen (+0) sind inzwischen verstorben. 49.871 Menschen im Impfzentrum sowie 43.863 Menschen über Hausarztpraxen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten. 27.605 Menschen haben auch ihre Zweitimpfung.
Stellen für Schnelltests findet ihr hier.
Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Nachdem sich Stadt und Landkreis bereits gegen ein Dieselfahrverbot in Limburg gestellt haben, kommt nun auch Kritik von den Parteien. Die Grüne Bundestagskandidatin Anna Lührmann besuchte Betriebe in der Region und fragte nach, was für sie getan werden kann. In Bad Camberg werden wieder Führungen und Wanderungen angeboten. In Eisenbach soll der Bildstock naturnah gestaltet werden.
Mittelhessen: Limburg stellt sich gegen eine Vergrößerung des FOC in Montabaur. Eine Schulbegleiterin redet über die Herausforderungen ihrer Arbeit. Gastgeber in Bad Camberg stellen sich vor. Entlang der Lahn kann jeder das Glück vor der Haustür finden.
Rhein-Lahn-Zeitung: Die Katholiken im Bistum Limburg begehren auf und möchten nun einen Arbeitskreis, der sich mit der Aufarbeitung des Missbrauchs in der Kirche beschäftigt als Ergänzung zu den bestehenden Systemen.
Pressemitteilungen: Der Jugendarbeitskreis lädt zu Jungenaktionstagen ein, um sich gemeinsam auf die Spuren von Schinderhannes zu begeben. Bürgermeister Marius Hahn wirbt für den Lahnwanderweg. Die Sanierung der Schossscheune geht weiter.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.
Termine findet ihr hier.