Nachrichtenüberblick – Radfahren in Limburg, Kritik Akteneinsichtsausschuss

+++Sicherer Radfahren in Limburg+++Kritik Akteneinsichtsausschuss+++

Regionale Nachrichten aus dem Landkreis Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Dafür lese ich morgens die Zeitungen und Pressemitteilungen für euch.

Sicherer Radfahren in Limburg

In Limburg sollen mehr Menschen das Fahrrad nutzen als bisher und dafür braucht es sichere Radverbindungen. Das möchte Limburg mit dem Radverkehrskonzept erreichen, in welchem es drei Routen für Pendler besonders im Blick hat – von Limburg aus nach Diez, nach Hadamar und Elz sowie ins Industriegebiet. Wie sich die Situation vor Ort an der Diezer Straße gestaltet und welche Ideen es dafür gibt, sah sich gestern Mitglieder von Bündnis 90/ Die Grünen an. Es sei einiges möglich, doch dies ginge zu Lasten des ruhenden Verkehrs. Aber jetzt sei die Zeit zum Umdenken. Via Nassauische Neue Presse und HL-Journal

Kritik Akteneinsichtsausschuss

Am 1. Januar 2021 erhielten sechs Personen des Krisenstabes sowie der Landrat Michael Köberle ihre erste Corona-Impfung, obwohl sie keine Priorisierung dafür hatten. Während sich der Landrat später dafür entschuldigte, kam von den anderen sechs Personen keine Reaktion. Darauf hin beantragte die FDP Limburg-Weilburg einen Akteneinsichtsausschuss, dessen Schlussbericht im Kreistag vorgestellt wurde. Doch nicht alle Kreistagsfraktionen zeigten sich mit dem Bericht zufrieden. Die FDP spricht weiterhin von Verschleierung statt Transparenz, denn nach wie vor sei nicht klar, wer aus dem Krisenstab von dieser frühen Impfung profitierte. Via Mittelhessen

Corona Update

Die Inzidenzen liegen heute laut RKI bei 547,9 mit 944 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei 4,39.

 Dein Ort. Unser Landkreis. Eure Nachrichten. Am Ende des Monats blicke ich zurück, schreibe meine Good News, teile die meistgelesenen Beiträge und teile private Innenansichten mit euch. Dafür könnt ihr euch gerne für den Newsletter anmelden. https://steadyhq.com/de/hl-journal/about 

Stand 04.Mai gab es im Landkreis 1.270 aktive Fälle mit 1.377 neuen Fällen im Vergleich zur Vorwoche. In der vergangenen Woche sind zwei Menschen verstorben. 28 liegen aktuell im Krankenhaus, 25 in Normalbetten und 3 auf Intensiv. 79,4 Prozent haben ihre Erstimpfung erhalten, 78,6 Prozent sind vollständig geimpft und 63,6 Prozent geboostert.

Aufgrund der aktuellen Nachfrage passt der Landkreis seine Öffnungszeiten des Impfzentrums an. Eine Übersicht der Teststellen mit Öffnungszeiten findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: In Lindenholzhausen entsteht zur 1250-Jahr-Feier ein eigenes Festbier. Der Ortsbeirat Limburger Innenstadt wünscht sich barrierefreie Spielgeräte auf den Spielplätzen. Der Eingangsbereich des Freibades Elz soll schöner werden. Die Parlamentarier in Runkel informieren sich über den Zustand des Waldes. Seit 25 Jahren gibt es Fahrsicherheitstraining für Jugendliche und Senioren.

Mittelhessen: In einem Flashmob in Weilburg tanzten 1.000 für den Frieden. Am Seeweiher findet die dreitägige Veranstaltung „Neustart ins Miteinander“ statt. Die Naspa-Stiftung hilft Vereinen im Landkreis. Die Bürgermeisterin von Weinbach erklärt sich im Parlament und bittet um Entschuldigung, dass sie Bauhofmitarbeiter privat um Hilfe gebeten hat.

Pressemitteilung: Ehrenamtler können die Ehrenamtscard beantragen. Kreis und Stadt fördern die Sportanlage in Staffel. Die CDU Bad Camberg steht geschlossen hinter ihrem Bürgermeisterkandidaten, Daniel Rühl erhielt 100 Prozent der Stimmen für seine Kandidatur. Der Limburger Magistrat empfiehlt eine Finanzspritze für die Kreismusikschule.

 

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.