Nachrichtenüberblick – Radweg Elbtal Dornburg, Dornburger Gemeindevertretung
Inhaltsverzeichnis
+++Radweg Elbtal Dornburg+++Dornburger Gemeindevertretung+++Corona Update+++
Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.
Radweg Elbtal Dornburg
Zwischen Frickhofen und Waldmannshausen soll ein Radweg entstehen und somit die beiden Kommunen miteinander verbinden. Zeitgleich brachten die CDU Gemeindevertreter in den Kommunen den Antrag ein. Damit soll die schmale, stark befahrene, schmale Straße umgangen werden. Der Elbtaler Bürgermeister Joachim Lehnert ist bereits am Thema dran und steht im Kontakt mit der Unteren Naturschutzbehörde. Diese wies darauf hin, dass der Artenschutz betrachtet werden müsse. Da der Feldweg von einem Graben gekreuzt wird, muss auch die Untere Wasserbehörde bei den Planungen mit einbezogen werden. Verwundert war Lehnert darüber, dass die Naturschutzbehörde auf einmal von einem wertvollen Biotop spreche, in welches jetzt erhebliche Eingriffe erfolgen sollen. Das Thema wird weiter in den Gremien beraten. Via Nassauische Neue Presse und HL-Journal
Dornburger Gemeindevertretung
In der Gemeindevertretung konnte sich die SPD mit ihren Anträgen nicht durchsetzen. Weder eine Beschränkung der Geschwindigkeit auf Tempo 30 am Ortseingang Frickhofen von Langendernbach kommend, noch Kosten für die Überplanung des Friedhofes fanden Zustimmung bei den Gemeindevertretern. Auch eine zukünftige Absegnung von Baumfällaktionen durch die Gemeindevertretung wurde abgewiesen. Neben den Themen selbst fand ein wortreicher Schlagabtausch zwischen SPD und CDU statt, der eine faire Debattenkultur vermissen ließ. Via Nassauische Neue Presse und HL-Journal
Update Corona
Laut RKI beträgt die heutige Sieben-Tage-Inzidenz 2,9. Stand gestern gab es 0 neue Fälle im Landkreis, derzeit gibt es 25 aktive Fälle. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (1), Beselich (0), Brechen (0), Dornburg (1), Elbtal (0), Elz (5), Hadamar (1), Hünfelden (1), Limburg (1), Löhnberg (2), Mengerskirchen (0), Merenberg (0), Runkel (0), Selters (4), Villmar (0), Waldbrunn (0), Weilburg (7), Weilmünster (2) und Weinbach (0). 3 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 1 in Normalbetten, 2 auf Intensiv. 284 Menschen (+0) sind inzwischen verstorben. 50.153 Menschen im Impfzentrum sowie 52.636 Menschen über Hausarztpraxen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten. 29.798 Menschen haben auch ihre Zweitimpfung.
Stellen für Schnelltests findet ihr hier.
Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Ein Opfer psychischer Gewalt durch die Kirche fordert Anerkennung und erhält diese nicht. Verhüllte Schilder in Eschhofen sorgten für Fragen, es ist die Vorbereitung des On-Demands-System ab Herbst. Die Erlenbachschule Elz hat sich mit dem Thema Mikroplastik in der Lahn auseinandergesetzt. In Runkel ist der Haushalt ein großes Thema, wie soll der Haushalt aufgestellt werden und wie werden Fehler aus der Vergangenheit nicht wiederholt. In Selters fordern die Gemeindevertreter, dass die Straßenschäden unter die Lupe genommen werden, denn die Wohnqualität leide unter den schlechten Straßenverhältnissen.
Mittelhessen: Empirische Daten gebe es zwar nicht, aber im Landkreis wird befürchtet, dass in der Corona-Pandemie sich Suchterkrankungen verstärkt haben. Kurz und heftig entlud sich gestern ein Unwetter über Weilburg. Villmar möchte neue Gewerbeflächen schaffen. Die Gemeindevertreter in Weinbach haben eine höhere Grundsteuer beschlossen, um Haushaltsdefizite aufzufangen.
Pressemitteilungen: Das Land Hessen unterstützt die Ausweitung der Videoschutzanlage in Limburg mit 367.710 Euro. Die Stadt Limburg warnt vor dem Eichenprozessionsspinner.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.
Termine findet ihr hier.