Nachrichtenüberblick – Radwegeverkehrskonzept, Jugendraum Elz
Inhaltsverzeichnis
+++Radwegeverkehrskonzept+++Jugendraum Elz+++
Regionale Nachrichten aus dem Landkreis Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Dafür lese ich morgens die Zeitungen und Pressemitteilungen für euch.
Radwegeverkehrskonzept
Mehr Platz für Radfahrer in Limburg – dies sieht ein vorgelegtes Radwegeverkehrskonzept vor. Mit den Vorschlägen müssen sich nun die Stadtverordneten beschäftigen und beschließen. Im Fazit heißt es, dass das Konzept einen Handlungsrahmen für die nächsten zehn bis 15 Jahre vorsieht. Die größten Projekte sind drei Velorouten – von Limburg nach Diez, von Limburg nach Elz sowie zum ICE-Bahnhof. Wobei diese auch mit den größten Eingriffen in den bestehenden Straßenverkehr verbunden sind.
Manche Maßnahmen sollen schneller umgesetzt werden wie die weitere Öffnung von Einbahnstraßen für Radfahrer, weitere Fahrradabstellanlagen, Beseitigung von Gefahrenstellen, Vorbereitung einer Fahrradzone für das Quartier zwischen Ste-Foy-Straße und Diezer Straße. Außerhalb der Stadtteile sollen ein Lückenschluss durch die Freigabe von Wirtschaftswegen erfolgen und bestehende Radstreifen sollen nach den gesetzlichen Vorgaben verbreitert werden. In der Westerwaldstraße sollen neue Radfahrstreifen entstehen und die Lücke auf der B8 zwischen Staffel und der Westerwaldstraße soll geschlossen werden. Auch an der Brückengasse/ Konrad-Kurzbold-Gasse sollen attraktive Abstellanlagen entstehen. Via Nassauische Neue Presse
Jugendraum Elz
Die CDU Elz wünscht sich einen Jugendraum, der durch den jeweils aktuellen Kirmesburschenjahrgang selbst verwaltet wird. Eine solche Räumlichkeit wurde nicht gefunden und es stellte sich die Frage, ob nicht im Jugendhaus eine Umsetzung zu realisieren ist. Räumlich gebe es Möglichkeiten, doch ein selbstverwalteter Jugendraum sei laut dem Jugendpfleger der Gemeinde „kein Zuckerschlecken“. Am Ende einigten sich die Ausschussmitglieder darauf, für Jugendliche bis 16 Jahre Freitag Abend längere Öffnungszeiten anzubieten. Einen selbstverwalteten Raum wird es erstmal nicht geben. Via Nassauische Neue Presse und HL-Journal
Corona Update
Die Inzidenzen liegen heute laut RKI bei 682,6 mit 1.176 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei 3,31.
Stand 22.Juni gab es im Landkreis 499 aktive Fälle mit 1.174 neuen Fällen im Vergleich zur Vorwoche. In der vergangenen Woche sind keine Menschen verstorben. 18 liegen aktuell im Krankenhaus, 17 in Normalbetten und einer auf Intensiv.
Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Im Landkreis besteht aktuell noch kein Bedarf an eine mobile Hausarztpraxis, so das Ergebnis einer Ausschusssitzung. Auf den Kornmarkt soll eine weitere Überdachung am Batzenwirt hinzukommen, aber es müssen Regeln eingehalten werden. Die Autowerkstatt „Bosch Car Service Fay und Schaaf“ in der Lattengasse Elz schließ nächste Woche, die KSK hat das Grundstück gekauft. Die Grünen in Bad Camberg wünschen sich eine Erweiterung des Kurparkes, was von den anderen Fraktionen abgelehnt wird.
Mittelhessen: Vom 28. bis 30. Juni finden die Öko-Feldtage auf der Hessischen Staatsdomäne Gladbacherhof in Villmar statt. Die Kreismusikschulen Limburg und Weilburg spielen heute für Spenden im Renaissancehof des Weilburger Schlosses. Die Menschen freuen sich über die Sanierung der L3021 zwischen Elkerhausen und Blessenbach, die 13 Kilometer lange Umleitung sorgt für Unmut.
Pressemitteilung: Das Jugendtaxi ist ein Erfolgsprojekt des Landkreises. Landkreis und Kinderschutzbund starten Integrationsprojekt.