Nachrichtenüberblick – Rastanlage Elz, Corona Update
+++Rastanlage Elz+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Rastanlage Elz
Bei der Bürgerversammlung in Elz kam die Frage auf, wie der Stand zur Rastanlage Elz an der Autobahn ist. Bürgermeister Horst Kaiser gab einen Einblick in die Geschichte, die sich etwas schwierig gestaltet, da die Anlage selbst zwar auf Elzer Gemarkung liegt, aber 300 Meter Zufahrt auf rheinland-pfälzischen Gebiet. Und Görgeshausen ist gegen diese Anlage. Da sich jedoch ab 2021 die Zuständigkeiten für die Autobahn ändern, könnte es eine neue Chance geben, dieses Projekt anzupacken. Via Nassauische Neue Presse und HL-Journal
Update Corona
Stand gestern gab es vier neue Fälle im Landkreis. Derzeit sind 31 Personen aktiv erkrankt, 420 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 459 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Beselich (2), Brechen (2), Hadamar (3), Limburg (19), Runkel (1), Selters (1) und Weinbach (3). Über die letzten sieben Tage gab es 7,0 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Acht Menschen sind inzwischen verstorben.
Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Bis Januar 2022 wollen die evangelischen Dekanate Runkel und Weilburg fusionieren. Die Linken setzen ein Zeichen für eine bessere Gesundheitspolitik. Eltern aus Lindenholzhausen wollen die Spielplätze abwechslungsreicher gestalten und suchen Unterstützer. Die Ausschüsse in Limburg geben grünes Licht für das Wohnbauprojekt in Blumenrod. Der Umbau vom Jugendraum in Dorchheim kann beginnen. Die SPD Hadamar fordern in Hessen eine einheitliche Lösung für Straßenbeiträge und möchte diese abschaffen. Das Kinder- und Jugendparlament Villmar blickt auf seine dreijährige Arbeit zurück. Die Verwaltung Beselich soll digital werden. Auf der B8 in Oberbrechen gibt es eine gefährliche Kreuzung, wo sich etwas tun muss.
Mittelhessen: Zum Tag des Biotops ging es in Kubach in die Unterwelt. In Weilburg gibt es Gegenwind für einen geplanten Windpark. Beselich soll ein digitales Rathaus bekommen. Gemeindevertreter von Weilmünster stimmen gegen Bauland in der Kerngemeinde.
Pressemitteilung: 40 Jahre Freundschaft zwischen Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg und dem Landkreis. „Lokales Bündnis Familie“ trifft sich im Kreishaus.
Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.