Nachrichtenüberblick – Regelungen Weihnachten, Corona Update
+++Regelungen Weihnachten+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Regelungen Weihnachten
Update Corona
Stand gestern gab es 55 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 210,1. Derzeit sind 653 Personen aktiv erkrankt, 2203 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 2902 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (34), Beselich (39), Brechen (18), Dornburg (38), Elbtal (8), Elz (30), Hadamar (68), Hünfelden (22), Limburg (184), Löhnberg (5), Mengerskirchen (13), Merenberg (11), Runkel (43), Selters (11), Villmar (9), Waldbrunn (27), Weilburg (26), Weilmünster (40) und Weinbach (27). 78 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 59 in Normalbetten, 19 auf Intensiv. 46 Menschen sind inzwischen verstorben.
Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Die Junge Union Limburg-Weilburg sprach in einem offenen Videoformat mit dem Landrat über die aktuelle Situation und vergab Lob für sein Handeln. Mit der Ansage, dass Risikopatienten und Ältere kostenlose FFP2-Masken in ihren Apotheken erhalten, gab es einen Ansturm auf diese. Nach dem Kreistag verabschiedeten auch die Stadtverordneten Limburg eine Resolution zum Erhalt der Ruderregatta. Im Innenraum der Burg Ellar wird fleißig gewerkelt. Dornburg möchte seine Vereine unterstützen, doch eine Abstimmung dazu soll unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. In Beselich hat sich eine Bürgerliste für die Kommunalwahlen formiert.
Mittelhessen: Eine Blitzumfrage der IHK ergab, das jeder dritte Betrieb im Landkreis auf Hilfen setzt. Das Friedenslicht überwindet Grenzen.
Pressemitteilung: Die Jugendfriedenspreise wurden im Landkreis verliehen. Der regionale Energieversorger EVL setzt auf erneuerbare Energien. Im vierten Band zu Forschungen in Limburg geht es um das Schloss und den Walderdorfer Hof.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.