Nachrichtenüberblick – Rückblick und Ausblick, Corona Update
+++Rückblick und Ausblick+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Rückblick und Ausblick
Die Zeit zwischen den Jahren und in den ersten Januarwochen wird für verschiedene Rück- und Ausblicke genutzt. So kamen bereits die Ortsvorsteher von Limburg und den Ortsteilen zu Wort und auch die ersten Bürgermeister. Der Corona-Virus bestimmt all diese Rück- sowie Ausblicke, denn kein Bereich blieb dadurch verschont und alle Lebensbereiche wurden davon beeinflusst. Und so hegt auch jeder die Hoffnung, dass es im Laufe des neuen Jahres irgendwann wieder zu ein Stück Normalität kommt.
Heute äußern sich in der NNP die Kreishandwerkerschaft mit Wolfram Uhe und Stefan Laßmann. Für das Handwerk wirkte sich das Jahr sehr verschieden aus. Zum einen gibt es die Betriebe wie Friseure, welche von Schließungen betroffen waren. Zum anderen gibt es die Betriebe, welche volle Auftragsbücher hatten. Ein großes Problem war es, Betriebe und Azubis zusammen zu bringen, da keinerlei Berufsinformation oder Bildungsmessen stattfanden. Die Zahl der Azubis ging um acht Prozent zurück. Beide blicken „vorsichtig optimistisch“ ins neue Jahr und hoffen auf mehr Normalität für die Betriebe. Via Nassauische Neue Presse
Update Corona
Stand gestern gab es 51 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 266,4. Derzeit sind 733 Personen aktiv erkrankt, 3377 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 4204 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (60), Beselich (27), Brechen (33), Dornburg (67), Elbtal (7), Elz (39), Hadamar (68), Hünfelden (28), Limburg (205), Löhnberg (6), Mengerskirchen (9), Merenberg (21), Runkel (40), Selters (30), Villmar (12), Waldbrunn (17), Weilburg (33), Weilmünster (21) und Weinbach (10). 103 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 80 in Normalbetten, 23 auf Intensiv. 94 Menschen sind inzwischen verstorben.
Am morgigen Dienstag beraten Bundeskanzlerin und Ministerpräsidenten, wie es nach dem 10. Januar weitergeht. Es zeichnet sich ab, dass der Lockdown verlängert wird. Nur über die Details, wie lange die Verlängerung gehen soll oder wie es mit Schulen sowie Kitas aussieht, gibt es noch Uneinigkeit. Hessen plädiert für eine Verlängerung des Lockdowns bis zum 24. Januar, während andere Bundesländer bis Ende Januar den Lockdown verlängern wollen.
Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: In der Schlossgasse in Hadamar gibt es ein Rattenproblem und die Anwohner fühlen sich von der Stadt allein gelassen bei dem Problem. Ein Fünf-Tonnen-Stein steht nun am Ortseingang von Ennerich. Die CDU Villmar möchte eine Erweiterung der Kinderkrippe im Schwesternhaus.
Mittelhessen: 2000 Euro spendete der „Marmeladen-Pfarrer“ aus Selters-Münster. In Löhnberg-Niedershausen gibt es auf einem Biohof Wasserbüffel. Mit vielen ehrenamtlichen Stunden gestalten die Vereine aus Probbach das neue Vereinsringgebäude.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.