Nachrichtenüberblick – Rückgang Nachfrage Tests, Corona Update

+++Rückgang Nachfrage Tests+++Corona Update+++

Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.

Rückgang Nachfrage Tests

Kostenlose Selbsttests sollen dabei helfen, die Pandemie in den Griff zu bekommen. Hohe Kosten und Betrugsversuche haben das System die letzten Wochen in Verruf gebracht. Im Landkreis Limburg-Weilburg gibt es aktuell 59 offizielle Teststationen. Die Gesamtanzahl an durchgeführten Tests wird nicht gemeldet. Aber es wurden rund 1.000 positive Antigen-Tests übermittelt, von denen 731 im PCR-Test bestätigt wurden. Es seien bisher auch keine Indizien eingegangen, dass Abrechnungsbetrug begangen wird. Mit der Stufe 2 gehen die Tests zurück, da für die Außengastronomie und den Einzelhandel keine Tests mehr notwendig sind.

Trobasept, der größte Anbieter geht davon aus, einige Stellen zum 30. Juni zu schließen, da die Erstattung von 12 auf acht Euro pro Test sinken soll und dann sei das wirtschaftlich nicht mehr darstellbar. Klar distanziert sich Trobasept von den schwarzen Schafen. Sie setzen selbst auf Transparenz und haben alle Unterlagen gelagert. Auch andere Anbieter von Testzentren wie Apotheker oder Reiseunternehmen Schuy mit seinem mobilen Testzentrum geben Einblicke in ihre Zahlen. Via Nassauische Neue Presse

Update Corona

Laut RKI beträgt die heutige Sieben-Tage-Inzidenz 14,0. Stand gestern gab es 8 neue Fälle im Landkreis. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (5), Beselich (2), Brechen (12), Dornburg (1), Elbtal (0), Elz (10), Hadamar (6), Hünfelden (4), Limburg (7), Löhnberg (2), Mengerskirchen (1), Merenberg (2), Runkel (4), Selters (1), Villmar (0), Waldbrunn (0), Weilburg (6), Weilmünster (2) und Weinbach (1). 11 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 1 in Normalbetten, 10 auf Intensiv. 284 Menschen (+0) sind inzwischen verstorben. 49.421 Menschen im Impfzentrum sowie 43.863 Menschen über Hausarztpraxen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten. 24.078 Menschen haben auch ihre Zweitimpfung.

Stellen für Schnelltests findet ihr hier.

Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Dr. Frank Schmidt ist zum Vorsitzenden des Haupt- und Finanzausschuss im Kreis. Die Grünen Limburg fordern eine Aussetzung der Ausschreibung des Rathausverkaufes und fordern ein Nutzungskonzept. Daniel Stenger (SPD) wurde zum Vorsitzenden des Umweltauschuss in Limburg gewählt, ein Thema ist die Verhinderung von Schottergärten. Der Ortsbeirat Hadamar möchte sich für schönere Spielplätze einsetzen. In Ahlbach hat sich ein neuer Kulturverein gegründet. Ab September ist „Wohnen am Fluss“ in Weilburg möglich. Es wird kein See-Pogo dieses Jahr geben, aber die Veranstalter denken über Alternativen nach, um die Kulturbranche wieder zu beleben.

Mittelhessen: Die Limburger Mädchenkantorei und Domsingknaben suchen Nachwuchs. Trotz Regen ist der Wald in der Region noch zu trocken. Das Kreiskrankenhaus Weilburg lockert seine Besuchsregelungen. Das Freibad in Niederselters öffnet am Freitag. Aufgrund eines Haushaltsdefizit müssen in Weinbach eventuell die Gebühren erhöht werden. Am Donnerstag öffnet das Freibad in Weilmünster.

Pressemitteilungen: Im Landkreis gründet sich eine Selbsthilfegruppe für Corona-Langzeiterkrankte. Das Freibad Hadamar öffnet am 10. Juni.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

Termine findet ihr hier.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.