Nachrichtenüberblick – Rückgang Teststellen, Kostenlos ins Elzer Freibad, Corona Update

+++Rückgang Teststellen+++Kostenlos ins Elzer Freibad+++Corona Update+++

Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.

Rückgang Teststellen

Durch sinkende Inzidenzen, kaum Neuansteckungen und steigende Impfquote entspannt sich die Corona-Situation im Landkreis. Daher ist auch in den Schnelltestzentren weniger los als noch vor einigen Wochen. Ab 1. Juli sinkt zudem die Vergütung für die Schnelltests. Sind im April die Testzentren im Kreis zahlenmäßig noch stark angestiegen, kehrt sich dieser Trend nun um. Einige Betreiber haben bereits signalisiert, dass sie die Öffnungszeiten verändern oder eine Teststelle sogar schließen wollen. Derzeit gibt es noch 58 Teststellen im Landkreis, doch diese werden weniger werden. Die Firma Trobasept betreibt insgesamt neun Teststellen im Landkreis – ab morgen sind es nur noch vier. Die Nachfrage sei um über 50 Prozent zurückgegangen, wird der Schritt erklärt. In den kleinen Außenstellen kann zudem durch die geringere Vergütung nicht mehr kostendeckend gearbeitet werden. Via Nassauische Neue Presse

Kostenlos ins Elzer Freibad

Die SPD stellte den Antrag, dass Elzer Kinder und Jugendliche in den Sommerferien kostenlos mit einem Ferienpass das Elzer Schwimmbad besuchen können. Bürgermeister Horst Kaiser sah dafür keine Notwendigkeit und legte dar, dass 30 Euro für eine Saisonkarten nicht zu viel seien. Doch er konnte die Gemeindevertreter nicht überzeugen, die einstimmig für einen solchen Ferienpass stimmten. Diesen gibt es nur über die Gemeindeverwaltung, da diese prüfen kann, ob die Kinder und Jugendlichen in Elz wohnhaft sind. Die Saison lief gut an. Bereits 10.000 Besucher konnte das Freibad begrüßen, am Spitzentag waren es 1268 Besucher. Zudem sei der Verkauf der Saisonkarten gut gestartet und überwiegt bereits die Zahlen vom letzten Jahr. Via Nassauische Neue Presse und HL-Journal

Update Corona

Laut RKI beträgt die heutige Sieben-Tage-Inzidenz 0,6. Stand gestern gab es 0 neue Fälle im Landkreis, derzeit gibt es 3 aktive Fälle. 3 Mensch befindet sich derzeit im Krankenhaus, 2 in Normalbetten, 1 auf Intensiv. 285 Menschen (+1) sind inzwischen verstorben. 51.292 Menschen im Impfzentrum sowie 59.916 Menschen über Hausarztpraxen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten. 35.134 Menschen haben auch ihre Zweitimpfung.

Der Landkreis bietet Erstimpfungen mit Astrazeneca ohne Priorisierung an.

Stellen für Schnelltests findet ihr hier.

Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Im Ausschuss für Umwelt in Limburg stand das Thema Wald auf der Tagesordnung und dem Wald geht es nicht gut. Die Junge Union Limburg lehnt die Erhöhung der Parkgebühren in der Innenstadt ab und fordert vielmehr weitere kostenlose Parkplätze. In Oberweyer beginnt Vodafone mit dem Glasfaserausbau, die Vermarktungsquote liegt bei 32 Prozent. Seit 2014 gibt es in Beselich in Baumschutzprogramm, doch noch kein Bürger habe davon Gebrauch gemacht. Der Baggersee auf dem Gelände der Firma Schäfer Kalk in Steeden wird jetzt videoüberwacht, da immer wieder unerlaubt gebadet wird. Die „Festung Europa“, ein Kunstprojekt an der Schule in Dauborn, machte auf die Not der Geflüchteten vor den Grenzen Europas aufmerksam.

Mittelhessen: Die Gemeindevertreter in Weilmünster haben mehrheitlich gegen das Bauprojekt neben dem Heimatmuseum gestimmt. Der „Corona-Schlaf“ im Weilburger Modellbaupark ist beendet. Eine Junge aus Löhnberg rettete seinen Vater bei einem Allergieschock und erhielt ein Lob der Landesregierung.

Pressemitteilungen: Die Stadt Limburg unterstützt zwei Vereine bei ihren Investitionen.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

Termine findet ihr hier.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.