Nachrichtenüberblick – Schließung Jugendherberge Odersbach, Jugendraum Elbtal, Corona Update

+++Schließung Jugendherberge Odersbach+++Jugendraum Elbtal+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

Schließung Jugendherberge Odersbach

Gestern gab der Deutsche Jugendherbergsverband (DJH) Hessen bekannt, dass aufgrund des finanziellen Drucks zum Ende des Jahres drei Jugendherbergen geschlossen werden sollen. Darunter befindet sich auch die Jugendherberge in Weilburg-Odersbach. Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch möchte jedoch schauen, ob eine Rettung der Herberge möglich ist. Um den Standort jedoch konzeptionell auch in Zukunft betreiben zu können, sind aufwendige Sanierungsmaßnahmen notwendig. Die Jugendherberge ist auf Klassenausflüge ausgerichtet, doch die wird es in nächster Zeit nicht geben. Es muss nun eine Lösung gefunden werden, wie diese Sanierungsmaßnahmen finanziert werden können, um die Herberge zu erhalten. Via Mittelhessen

Jugendraum Ebtal

Seit Jahren ist ein Jugendraum in Elbtal Thema, nun soll es angepackt werden. Ein Teil des ehemaligen Dorchheimer Feuerwehrhauses könnte dazu verwendet werden. Jedoch wird ein neuer Fußboden benötigt, damit es im Winter nicht zu kalt wird. Der Umbau soll bereits in diesem Jahr beginnen. Irmgard Claudi (CDU), Sitzungsleiterin des Jugendausschuss möchte die Jugendlichen in die Gestaltung  mit einbeziehen, damit später der Raum auch rege genutzt wird. Via Nassauische Neue Presse

Update Corona

Stand gestern gab es einen neuen Fall im Landkreis. Derzeit sind 19 Personen aktiv erkrankt, 375 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 402 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (1), Elz (4), Hadamar (1), Limburg (7), Mengerskirchen (1), Runkel (1), Selters (1), Villmar (1), Weilburg (1) und Weinbach (1). Über die letzten sieben Tage gab es 6,4 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Sieben Menschen sind inzwischen verstorben.

Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Das Oranienbad Diez öffnet am Montag mit vielen Einschränkungen. Aufgrund der starken Nachfrage beantragen CDU und SPD eine Aufstockung des Zukunftsfond „Stark und Innovativ“. Ende September möchte das Verwaltungsgericht Wiesbaden entscheiden, ob die Bürger aus Limburg gezahlte Straßenbeiträge zurück erhalten. Der Kleidersalon in Aumenau soll bald Nachahmer finden. Das Hof Gnadenthal bietet mit der „Kids-Farm“ ein erlebnispädagogisches Angebot an.

Mittelhessen: Bei einer Bürgerinformation in Weilmünster ging es um das Für und Wider von Windenergie. Der Löschteich in Dillhausen beschäftigt das Parlament von Mengerskirchen. Beim Weiltalradweg gibt es unterschiedliche Meinungen von Bürgern und Hessen Mobil.

Rhein-Zeitung: Der nächste Bereich auf dem Domplateau Limburg soll weiter entwickelt werden.

Pressemitteilungen: Der Stadtverordnetenvorsteher lädt zu einer Bürgerversammlung ein.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.