Nachrichtenüberblick – Schul- und Freibadöffnung, Corona Update, Glasfaserausbau Südkreis
Inhaltsverzeichnis
+++Schul- und Freibadöffnung+++Corona Update+++Glasfaserausbau Südkreis+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Schul- und Freibadöffnungen
Kultusminister Aleaxander Lorz (CDU) möchte prüfen lassen, ob die Schüler noch vor den Sommerferien zu einem Regelbetrieb zurückkehren können. Durch diesen zweiwöchigen Testbetrieb könne man besser abschätzen, ob und wie stark die Infektionszahlen anschließend steigen. Dennoch gehe er davon aus, dass auch nach den Sommerferien der Regelbetrieb noch nicht wieder vollständig da sein wird, sondern der Schulbetrieb mit Einschränkungen stattfindet. Via Frankfurter Rundschau und Hessenschau
Können ab Montag die Freibäder unter Einhaltung von Hygieneregeln geöffnet werden? Dies lassen Medienberichte vermuten. Via Frankfurter Neue Presse
Update Corona
Die letzten Tage gab es keine neuen Fälle im Landkreis. Derzeit sind 2 Personen aktiv erkrankt, 281 inzwischen genesen. Insgesamt waren 290 Menschen betroffen. Über die letzten sieben Tage gab es 0,0 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Sieben Menschen sind inzwischen verstorben.
Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Glasfaserausbau Südkreis
In den Kommunen im Südkreis läuft die Nachfragebündelung der Deutschen Glasfaser sehr gut. Was in Limburg nicht klappte, scheint im Südkreis kein Problem zu sein, denn die Bürger stehen dem offen gegenüber. Pro Kommunen müssen 40 Prozent bei der Nachfragebündelung erreicht werden, damit das Unternehmen mit dem Glasfaserausbau beginnt. In Hünfelden liegt dieser bereits bei knapp 36 Prozent. Für die 40 Prozent setzt das Unternehmen auf eine Verlängerung bis zum Beginn der Sommerferien. In Selters haben bereits 33 Prozent. In Brechen hat die Nachfragebündelung erst begonnen und liegt bereits bei zehn Prozent. Via Nassauische Neue Presse
Weitere Nachrichten
NNP: Die Bewohner der Seniorenresidenz Goldener Grund in Bad Camberg werden zu Lebensmittelrettern. Die Finanzierung für einen weiteren Breitbandausbau im Landkreis ist gesichert. Limburg landet auf Platz 22 der familienfreundlichen Städte in Deutschland. Die CDU Offheim wünscht sich eine Erweiterung des Kindergartens. Hannahs Freilandeier im Schirlinger Feld haben sich zur Rettung des Familienhofes entwickelt. In Waldbrunn möchte das Ordnungsamt stärker Hundehinterlassenschaften auf öffentlichen Flächen anmahnen und weist auf Leinenpflicht hin.
Mittelhessen: Der Traktorclub Ackerkralle sagt seine Oldtimerschau ab. Selters möchte mit dem Zukunftsfonds „Stark und Innovativ“ seine Ortskerne aufwerten. In Weilburg kaufen die Bürger faire Früchte. Der Runkeler Einkaufskorb profitiert vom Großbrand, denn ein Discounter hat seine Lebensmittel gespendet.
Pressemitteilung: Der Landkreis startet einen Aufruf zur Mitarbeit im Mobilitätsbeirat.
Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.