Nachrichtenüberblick – Schule nach den Sommerferien, Corona Update

+++Schule nach den Sommerferien+++Corona Update+++

Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.

Schule nach den Sommerferien

Kultusminister Alexander Lorz hat gestern die Pläne vorgestellt, wie es nach den Sommerferien in der Schule weitergehen soll. Der Schulstart soll so normal wie möglich laufen. Wenn die Inzidenzen so bleiben, wie aktuell, soll die Schule im vollen Präsenzunterricht starten. Mit einem speziellen Hygienekonzept möchten man speziell nach den Ferien das Infektionsrisiko an den Schulen gering halten. Daher gilt in den ersten zwei Wochen nach Schulbeginn eine erhöhte Testfrequenz von drei statt zwei Tests die Woche sowie eine Maskenpflicht am Platz. Auch für Einschulungsfeiern wird das tragen einer Maske auch im Freien dringend empfohlen. Zudem empfiehlt Lorz Reiserückkehrern, sich vor dem ersten Schultag testen zu lassen. Via Land Hessen und Hessenschau

Corona Update

Laut RKI liegt die Inzidenz heute bei 8,7. Die letzten sieben Tage gab es 15 neue Fälle im Landkreis. Stand gestern gab es 0 neue Fälle im Landkreis sowie 21 aktive Fälle. 0 Menschen befindet sich derzeit im Krankenhaus. 285 Menschen sind inzwischen verstorben. 105.009 Menschen (61,1 Prozent) haben ihre Erstimpfung erhalten. 72.427 Menschen (41,8 Prozent) haben auch ihre Zweitimpfung.

Das Impfzentrum in Limburg sucht weiterhin Impfnachrücker. Durch die neue Empfehlung der Stiko, nach einer Astrazeneca-Impfung mit einem mRNA-Impfstoff zu impfen, erklärt der Landkreis, wie er damit umgeht.

Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Ein 150 Jahre altes Gesetz verbietet Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland, dagegen kämpfen Frauen und fordern eine Beratung statt Verurteilung. Die Grüne Bundestagskandidatin Anna Lührmann besuchte Limburg und es ging auch darum, wie die Innenstadt wieder belebt werden könnte. Das Vier-Sterne-Hotel Nassau-Oranien in Hadamar hat einen neuen Besitzer, welcher zahlreiche Pläne im Gepäck hat. Die Aktive Alternative Villmar (AAV) fordert mehr Engagement des Bürgermeisters bei der geplanten Erweiterung der Krippe. In der Freiherr-vom-Stein-Schule in Hünfelden hüpfen die Kinder Seil als Präventionsmassnahme für die Herzgesundheit.

Mittelhessen: Ab Ende 2022 können die Bewohner in Hadamar schnelles Internet nutzen. Die Landwirte des Landkreises setzen sich für Insekten ein. Auch für über 18-Jährige gibt es Kindergeld, es muss nur rechtzeitig beantragt werden. Der neue Mundartwanderweg in Mengerskirchen ist eröffnet. Ausströmendes Gas führte in Merenberg zu einem Großeinsatz der Rettungskräfte. Für April und Mai sollen die Kita-Gebühren in Runkel reduziert werden. Villmar diskutiert die Anschaffung von Luftfilteranlagen für die Kitas.

Pressemitteilungen: Ab 14. Juli wird der Schleusenweg im vorderen Bereich gesperrt, da die Vorbereitungen für die Fahrradstraße laufen. Geschädigte Bäume auf dem Schafsberg müssen gefällt werden. Die Kreisverwaltung präsentiert das Programm „Fit fürs Ehrenamt“.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

Termine findet ihr hier.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.